de
5. Verschleiß, Verbiegung und Spiel der Übertragungsstange (5) prüfen
✓ Verschlissene, verbogene Parallelstange (5) erneuern.
6. Lagerung, Versplintung der Lagerung (6) Gasfeder (7) prüfen.
✓ Ist die Lagerung (6) oder Versplintung verschlissen bzw. fehlerhaft muss der Stoßdämpfer (7) erneuert
werden.
7. Verschleiß und Dichtheit Gasfeder (7) prüfen
✓ Undichte bzw. verschlissenen Stoßdämpfer (7) erneuern.
8. Spiel und Arretierung Handbremshebel (8) durch Auf- und Abwärtsbewegung prüfen
✓ Arretiert der Handbremshebel (8) nicht in angezogener Position muss der Federzylinder der Brems-
mechanik geprüft, ggf. erneuert werden. Federzylinder aus- und einbauen, siehe Bremsmechanik aus-
und einbauen.
✓ Hat der Handbremshebel (8) zu viel Spiel, Handbremshebel und Umlenkung erneuern, siehe Brems-
mechanik aus- und einbauen.
9. Festsitz beider Knebel (10) prüfen.
✓ Sind die Knebel (10) locker, Federstecker (12) entsichern, Knebel (10) mit Rohr nachziehen, Federste-
cker (12) einsetzen.
10.Korrekten Sitz und Vorhandensein der Sprengringe (11) prüfen.
✓ Fehlende Sprengringe (11) ergänzen. nicht korrekt sitzende Sprengringe (11) ausfedern, erneuern
und korrekt einfedern, siehe Auflaufeinrichtung aus- und einbauen.
11.Verschleiß, Verbiegung und Spiel der Übertragungsstangen (13) prüfen
✓ Verschlissene, verbogene Übertragungsstangen (13) erneuern.
12.Spiel und Eingriff aller Zahnscheiben (14) prüfen.
✓ Greifen die Zahnscheiben (14) locker ineinander, Federstecker (12) entsichern, Knebel (10) mit Rohr
nachziehen, Federstecker (12) einsetzen.
Auflaufeinrichtung schmieren
Hinweise zum Umgang mit Schmiernippeln: Schutzkappe abziehen, Schmiernippel reinigen,
abschmieren bis frisches Fett austritt, Schutzkappe aufsetzen.
1. Hintere Lagerung Stoßdämpfer (3) mit Ölkanne ölen.
2. Schmiernippel oben und unten am Umlenkhebel (4) schmieren.
3. Lagerungen der Übertragungsstangen (5) und (13) mit Ölkanne ölen.
4. Lagerungen Gasfeder (7) mit Ölkanne ölen.
5. Lagerung Handbremshebel (8) mit Ölkanne ölen.
6. Lagerung Zwischenstücke mit Ölkanne ölen.
7. Restliche bewegliche Teile, wie Lagerungen, Splintbolzen, usw. mit Ölkanne ölen.
8
Zugeinrichtung Typ:
Zugeinrichtung VB-2 Optima