Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzugsdrehmomente - AL-KO 161-VB-2 Optima Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 161-VB-2 Optima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
2

Anzugsdrehmomente

Die Anzugsdrehmomente von Schraubverbindungen sind von der Festigkeitsklasse sowie der
Gewindegröße abhängig. Je höher die Festigkeitsklasse und Gewindegröße der Schraubverbin-
dung umso höher ist das zu verwendene Anzugsdrehmoment.
An Schraubverbindungen an denen Sicherungsmittel verwendet wurden, müssen die Sicherungs-
mittel erneuert werden. Sicherungsmittel sind zum Beispiel, selbstsichernde Muttern, Federringe,
Splinte, mit Sicherungsmittel benetzte Schrauben, Muttern, etc.
Schraubverbindung/Festigkeitsklasse
M6-8.8
M6-10.9
M6-12.9
M8-8.8
M8-10.9
M8-12.9
M10-8.8
M10-10.9
M10-12.9
M12-8.8
M12-10.9
M12-12.9
M14-8.8
M14-10.9
M14-12.9
M16-8.8
M16-10.9
M16-12.9
Die hier beschriebenen Anzugsdrehmomente sind nur Richtwerte. Bei Schraubverbindungen mit explizit
ausgewiesenen Anzugsdrehmoment, ist dieser zu verwenden.
Die hier beschriebenen Anzugsdrehmomente können sich ändern. Immer mit der entsprechenden Norm
auf Aktualität vergleichen.
Zum Anzug der Schraubverbindungen geeigneten Drehmomentschlüssel verwenden. Drehmomentschlüs-
sel unterliegen einer regelmäßigen Eich- und Kontrollpflicht. Daher nur geeichte, dem Messbreich entspre-
chende Drehmomentschlüssel verwenden.
6
Anzugsdrehmoment
9 Nm
13 Nm
15 Nm
22 Nm
30 Nm
35 Nm
40 Nm
65 Nm
75 Nm
75 Nm
110 Nm
125 Nm
115 Nm
175 Nm
200 Nm
180 Nm
265 Nm
310 Nm
Zugeinrichtung Typ:
Zugeinrichtung VB-2 Optima

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

251-vb-2 optima351-vb-2 optima

Inhaltsverzeichnis