Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEBSANLEITUNG
RANGER
CARAVAN RANGIERHILFE MS1
695264_a
D
EN
NL
FR
ES
IT
DA
SV
FI
06/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AL-KO RANGER

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG RANGER CARAVAN RANGIERHILFE MS1 695264_a 06/2016...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung............................7 Instructions for use........................... 30 Gebruikershandleiding..........................52 Manuel d'utilisation........................... 75 Manual de instrucciones...........................98 Istruzioni per l'uso...........................121 Brugsanvisning............................143 Bruksanvisning............................165 Käyttöohje............................... 187 © 201 6 AL OIS KOB ER GM BH K öt z, Ge rm a ny Th is docu menta tio n o r e xc er p ts t h er ef r om may not be re prod uce d or di s- cl ose d to thir d p a rt ie s w it h ou t t he e x pre ss perm iss ion of the ALO IS KO BER GMB H.
  • Seite 3 695264_a...
  • Seite 4 695264_a...
  • Seite 5 695264_a...
  • Seite 6 695264_a...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung......................9 Technische Daten......................11 Sicherheitshinweise...................... 12 Montage.......................... 13 Bedienung........................18 Wartung.......................... 26 EG-Konformitätserklärung....................29 695264_a...
  • Seite 8: Zu Dieser Dokumentation

    – im Umfang unserer Garantie-Zusage – um einen Direktanspruch gegen uns als Hersteller erweitert. II. ERWEITERTE GARANTIE Neben der Basis-Garantie bieten wir Ihnen für unsere AL-KO Rangiersysteme auch noch eine erweiterte Garantie an, bei der wir die Garantiedauer auf insgesamt 5 Jahre verlängern. Die Voraussetzungen und den Umfang dieser erweiterten Garantie finden Sie auf unseren Internet-Seiten unter dem Link: www.al-ko.com...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG AL-KO Ranger MS 1 ist ein Rangiersystem für Caravans. Durch das Verwenden der Fernbedienung können Sie Ihren Wohnwagen mühelos in jede erforderliche Position innerhalb der Betriebsrichtlinien bewegen. Die Rangierhilfe ist ausgestattet mit Soft-Start und Soft- Stop-Elektronik, wodurch Sie noch genauer manövrieren, An- und Abkoppeln können.
  • Seite 10 Paketinhalt Anzahl Beschreibung Anzahl Beschreibung Motoreinheit (B) Selbstsichernde Mutter M10 Hauptantriebseinfügestangen Unterlegscheibe 10 mm Ø Hauptantriebsstange Schraube – M10 x 50 Motoreinheit (A) Kabelschuhe 6 mm Ø Bedienerhandbuch Kabelschuhe 8 mm Ø Kurbel Kabelsteckschuh groß Wandhalter für die Fernbedienung Kabelschelle 19,2 mm Fernbedienung mit Schlaufe Kabelschelle 10,4 mm Elektronische Steuereinheit...
  • Seite 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Bezeichnung AL-KO Ranger Stromversorgung 12 V DC Durchschnittliche Stromaufnahme 20 A Maximale Stromaufnahme 100 A Sende-Frequenz Fernbedienung 868 MHz Geschwindigkeit Ca. 9 cm/sec Gewicht (2 Motoren Set) Ca. 37 kg (ohne Batterie) Zulässiges Gesamtgewicht Einachser (2 Motoren) 1800 kg (1500 kg bei 18% Steigung) Zulässiges Gesamtgewicht Tandem (4 Motoren)
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Installieren oder Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Drogen-, Alkohol- oder Medikamenten- einfluss stehen oder Ihre Fähigkeit, das Gerät zu bedienen beeinträchtigt sein könnte. Bei sichtbaren Defekten kontaktieren Sie bitte die nächste AL-KO Servicestelle. Achten Sie auf den vorgeschriebenen Reifendruck.
  • Seite 13: Montage

    MONTAGE Montage mechanisch GEFAHR! Achtung - Lebensgefahr! Arbeiten unter dem Fahrzeug ohne geeignete Abstütz- und Sicherheitsmaßnahmen sind lebens- gefährlich! Verwenden Sie immer eine Hebebühne oder eine Montagegrube und sichern Sie ihren Caravan gegen Eigenbewegungen! GEFAHR! Gefahr durch unbeabsichtigte Bewegung! Legen oder beugen Sie sich niemals unter ein ungesichertes Fahrzeug! Bewegen Sie vor War- tungs- und Pflegearbeiten die Antriebe von den Rädern weg (Handbremse des Caravans anzie- hen).
  • Seite 14: Montage Elektrisch

    ACHTUNG! Beachten Sie, dass die minimale Bodenfreiheit zwischen dem tiefsten Punkt der Rangierhilfe und dem Boden nicht weniger als 110 mm betragen darf! 10.Montieren Sie die drei Teile der Antriebsstange (2 & 3). Montieren Sie diese danach zwischen der lin- ken und der rechten Motoreinheit (1 &...
  • Seite 15 1. Bestimmen Sie einen geeigneten Platz für die elektronische Steuereinheit (9), zum Beispiel unter einer Bank oder im Bettkasten. Stellen Sie sicher, dass dieser Ort in der Nähe der Batterie ist (jedoch nicht näher als 60 cm) und der Platz trocken ist. Die Steuereinheit kann senkrecht an einer Seitenwand auf- gehängt werden oder flach liegend montiert werden.
  • Seite 16 7. Der mitgelieferte Batterietrennschalter wird in das rote Batteriepluskabel (+) montiert. Finden Sie eine geeignete Stelle für den Batterietrennschalter und dessen Gehäuse (28) (Gehäuße nur im Außenbe- reich notwendig), sodass der Trennschalter von außen gut zugänglich ist. Es empfiehlt sich ein Einbau im Bereich der Eingangstür oder einer Staukastenklappe.
  • Seite 17 1. Folgen Sie nun zweimal der Installations-Anleitung der mechanischen Bauteile, einmal für die Ran- gierhilfe vor der Tandemachse, einmal für die Rangierhilfe hinter der Tandemachse. 2. Für die elektrischen Bauteile verfahren Sie ebenso: Einmal für die Rangierhilfe vor der Tandemachse, einmal für die Rangierhilfe hinter der Tandemachse.
  • Seite 18: Bedienung

    Kontrollieren Sie die Rangierhilfe immer auf Schäden, bevor Sie sie in Gebrauch nehmen! Bedenken Sie beim Rangieren des Wohnwagens, dass nach Montage der Rangierhilfe der Bodenab- stand verringert ist. Der AL-KO Rangierantrieb darf nur von volljährigen Personen bedient werden. Während des Rangierens dürfen sich keine Personen im Caravan befinden. Das Rangiersystem nicht zum Rangieren oder Wenden auf öffentlichen Straßen benutzen.
  • Seite 19: Bedienung - Motoreinheiten

    Stellen Sie sicher, dass alle Reifen am Anhänger die gleiche Größe haben. Wenn die Reifen abgelaufen sind und durch neue Reifen ersetzt wurden kann es sein, dass der Abstand zwischen den Antriebsrollen und den Reifen neu eingestellt werden muss. Empfindliche Geräte wie Kameras, DVD-Player, usw. sollten nicht in der Nähe der Steuereinheit oder der Stromkabel abgelegt werden! Durch elektromagnetische Felder können sie beschädigt werden.
  • Seite 20 gute Verbindung mit der Steuereinheit besteht, leuchtet die grüne LED (Abb. 9 C) der Fernbedienung dau- erhaft und die Fernbedienung kann benutzt werden, um den Wohnwagen zu manövrieren. ACHTUNG! Gefahr durch ungewollte Bedienung! Verwahren Sie die Fernbedienung vor unbefugten Personen. Keine Gegenstände auf der Fernbedienung ablegen.
  • Seite 21 Sie können die Fernbedienung wieder aktivieren, indem Sie den Hauptschalter innerhalb 1 Sekunde aus und einschalten. Fehlermeldungen über die Fernbedienung: Der Rangierhilfe zeigt alle Fehlermeldungen über die Fernbedienung an. Über die grüne LED (Abb. 9C), die Fehlermelde-LEDs (Abb. 9H, 9H & 9G) und ein akustisches Signal. Die grüne LED (Abb.
  • Seite 22: Bedienung - Elektronische Steuereinheit

    ACHTUNG! Alte und verbrauchte Batterien können auslaufen und der Fernbedienung schaden. Wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwendet haben, überprüfen Sie die Batterien und tauschen diese bei Bedarf aus. Bedienung - Elektronische Steuereinheit Die elektronische Steuereinheit (9), welche innerhalb Ihres Wohnwagens angebracht ist, ist für die Kontrolle der Rangierhilfe verantwortlich.
  • Seite 23: Bedienung - Start

    Schalter auf die entsprechende Position stellen (Abb. 3T). Dabei darauf achten, dass der Bat- terietrennschalter (29) ausgeschaltet ist. Bedienung - Start Beachten Sie immer folgende Sicherheitshinweise, bevor Sie Ihren Caravan mit dem Ranger-Antrieb ran- gieren. ACHTUNG! Unfallgefahr durch unkontrolliertes Rangieren! Da Sie die abgewandte Seite ihres Wohnwagens beim Rangieren nicht einsehen können, ist beim...
  • Seite 24 ACHTUNG! Prüfen Sie, ob der Wohnwagen vom Fahrzeug abgekuppelt und die Handbremse angezogen ist. Stellen Sie sicher, dass die Niveauausgleichstützen (Steckstützen) komplett eingezogen und gesi- chert sind. 1. Stecken Sie das Endstück der Kurbel (6) auf den Sechskant (Abb. 6) der rechten oder linken Motor- einheit.
  • Seite 25: Bedienung - An- Und Abkuppeln

    1. Nach dem Rangieren deaktivieren Sie die Rangierhilfe durch ein Schieben vom Schiebeschalter an der Fernbedienung (Abb. 9A) in den Zustand "0”. Die grüne LED (Abb. 9C) auf der Fernbedienung erlischt. Bewahren Sie die Fernbedienung an einem sicheren Ort auf (außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen).
  • Seite 26: Wartung

    Teile. Achten Sie auf einen festen Sitz der Polklemmen. ACHTUNG! Sollten Fehler oder Probleme auftreten, benachrichtigen Sie Ihren AL-KO Rangierhilfe Lieferanten! Hilfe bei Störungen Sollte Ihre Rangierhilfe einmal nicht funktionieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Die Einheit funktioniert überhaupt nicht: Prüfen Sie, ob der Batterietrennschalter (28) eingeschaltet ist.
  • Seite 27 Minute zurückgesetzt (Reset). Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie die Elektronik der Rangierhilfe und der Fernbedie- nung über den Hauptschalter für mindestens 15 Sekunden aus. Antriebsrollen greifen nicht: Motor oder Getriebe defekt, kontaktieren Sie Ihren AL-KO Liefe- ranten. 695264_a...
  • Seite 28 Antriebsrollen drehen auf den Rädern: Prüfen Sie den Abstand zwischen Rollen und Reifen. Setzen Sie die Rollen näher an die Reifen. Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, HINWEIS wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Kundendienst. 695264_a...
  • Seite 29: Eg-Konformitätserklärung

    Hiermit erklären wir, dass dieses Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den Anforde- rungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und den produktspezifischen Stan- dards entspricht. Produkt Seriennummer AL-KO Rangiersystem AL-KO Ranger MS1 1731051 Hersteller EU-Richtlinien Harmonisierte Normen ALOIS KOBER GMBH 2006/42/EG Ichenhauser Str.

Inhaltsverzeichnis