Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Zu Den Methoden Changeallleds Und Changeindividualled - SIGMATEK PL 221 Handbuch

S-dias pixel led modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S-DIAS PIXEL LED MODUL
PL 221
8.7.2
Erklärung zu den Methoden ChangeAllLEDs und ChangeIndividualLED
Die LED-Daten werden für jeden LED-Streifen in ein eigenes RAM geschrieben. Das RAM
wird mit dem Übergabeparameter usStripeNumber ausgewählt. Mit dem Parameter uiPi-
xelStartAddr wird angegeben, an welche Stelle im RAM die Farbdaten geschrieben werden
und somit welches LED mit dieser Farbe beschrieben wird. Bei der Funktion ChangeAll-
LEDs werden die Datenpakete gleichmäßig aufgeteilt um eine gleichmäßige Busauslastung
zu erzielen. Mit dem Client Stripe_RefreshCycle kann angegeben werden, in welchem
Zeitabstand die Pakete gesendet werden sollen. Bei der Funktion ChangeIndividualLED
können einzelne LED-Änderungen an beiden Streifen vorgenommen werden. Dabei kön-
nen maximal 128 Byte pro Buszyklus übertragen werden. Pro Funktionsaufruf werden 3
Byte Header für die Streifenkonfiguration mitgesendet!
ChangeIndividualLED():
Beispiel für 24 Bit Einstellung:
maximale LED-Änderungen mit einem Funktionsaufruf per Zyklus:
41 LEDs * 3 Byte + 3 Byte Header = 126 Byte
Maximale LED-Änderungen mit zwei Funktionsaufrufe per Zyklus:
(20 LEDs * 3 Byte + 3 Byte Header) + (20 LEDs * 3 Byte + 3 Byte Header) = 126 Byte
Codebeispiel für einen Funktionsaufruf:
Es werden am ersten LED-Streifen, ab dem 5ten LED, 10 LEDs geändert. Das Muster wird
nicht verschoben, da der sStartOffset 0 ist.
Beispiel für Übergabe Array der LED Daten:
24 Bit Einstellung:
Es wird ein Array für 17 LEDs mit der Farbe Weiß befüllt. Dieses Array wird anschließend
bei der Funktion ChangeAllLEDs oder ChangeIndividualLED übergeben.
04.11.2020
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis