Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PS 101
S-DIAS Power Supply Modul
Erstellungsdatum: 03.12.2013
Versionsdatum: 20.09.2018
Artikelnummer: 20-003-101-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK PS 101

  • Seite 1 PS 101 S-DIAS Power Supply Modul Erstellungsdatum: 03.12.2013 Versionsdatum: 20.09.2018 Artikelnummer: 20-003-101-D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
  • Seite 3 PS 101 mit 1 CAN 1 USB-Host Das S-DIAS Power Supply Modul PS 101 stellt eine Versorgungseinheit für eine CPU-Baugruppe und für die S-DIAS IO-Module dar. Die Baugruppe besitzt zusäzlich eine CAN-Schnittstelle und eine USB-Host- Schnittstelle, die nur in Verbindung mit einer CPU-Baugruppe wie z.B.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Inhaltsverzeichnis Technische Daten ..............4 Leistungsdaten ................4 Elektrische Anforderungen............4 1.2.1 Modul-Versorgung (Eingang) ............... 4 1.2.2 S-DIAS-Bus-Versorgung (Ausgang) ............ 4 Sonstiges ..................6 Umgebungsbedingungen ............6 Mechanische Abmessungen ..........7 Anschlussbelegung ..............8 Status LEDs ...................
  • Seite 5 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 Montage ................. 15 20.09.2018 Seite 3...
  • Seite 6: Technische Daten

    PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Technische Daten Leistungsdaten Schnittstellen 1x USB-Host 2.0 (High speed 480 Mbit/s) 1x CAN Statusdisplay nein Status-LEDs Die CAN- und USB-Schnittstelle funktionieren nur in Verbindung mit einer CPU-Baugruppe wie z.B. CP 111. Elektrische Anforderungen 1.2.1...
  • Seite 7 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 20.09.2018 Seite 5...
  • Seite 8: Sonstiges

    PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Sonstiges Artikelnummer 20-003-101 Hardwareversion Normung UL 508 (E247993) Approbationen UL, cUL, CE Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +55 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Betriebsbedingungen Verschmutzungsgrad 2 Höhe bis zu 2000 m EMV-Störfestigkeit...
  • Seite 9: Mechanische Abmessungen

    S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 Mechanische Abmessungen 20.09.2018 Seite 7...
  • Seite 10: Anschlussbelegung

    PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Anschlussbelegung Die der GND-Versorgung (X4: Pin 2 und Pin 3) sind intern gebrückt. Zur Versorgung des Moduls ist jeweils der Anschluss nur eines GND-Pins (Pin 2 oder Pin 3) erforderlich. Die gebrückten Anschlüsse dürfen zum Weiterschleifen der +24 V- Versorgung und der GND-Versorgung verwendet werden.
  • Seite 11: Stecker

    S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 Stecker X1: USB-Host 2.0 (Typ A) Funktion +5 V Es wird darauf hingewiesen, dass sich viele der auf dem Markt befindlichen USB- Geräte nicht an die USB-Spezifikation halten. Dies kann zu Fehlfunktionen am Gerät führen.
  • Seite 12: Beschriftungsfeld

    PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Beschriftungsfeld Hersteller Weidmüller MF 10/5 CABUR MC NE WS Artikelnummer Weidmüller 1854510000 Kompatibler Drucker Weidmüller Printjet Advanced 230V Artikelnummer Weidmüller 1324380000 Seite 10 20.09.2018...
  • Seite 13: Can-Bus Setup

    S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 CAN-Bus Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN-Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgende Parameter eingestellt werden: Stationsnummer Übertragungs- geschwindigkeit. CAN-Bus Stationsnummer Jede CAN-Bus-Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer von dieser Station Daten abholen und an diese Station Daten senden.
  • Seite 14: Can-Bus Abschluss

    Dies ist notwendig, um Übertragungsfehler durch Reflexionen auf der Leitung zu verhindern. Ist das Versorgungsmodul PS 101 mit einem Prozessormodul wie die CP 111 eines dieser Endgeräte, so können Sie den Abschluss durch Anbringen eines 120  Widerstandes zwischen CAN A (LOW) und CAN B (HIGH) ausführen.
  • Seite 15: Pufferbatterie

    Die Batterieüberwachung ist so ausgelegt, dass eine schwache Batterie zuerst vom CPU- Modul erkannt und in der Steuersoftware angezeigt wird. Wenn die Batteriespannung weiter abnimmt, wird die Überwachung auf PS 101 aktiv, und die rote LED "Batterie Low" beginnt zu leuchten. Nun sollte die Batterie rasch ersetzt werden, um Datenverlust bei einem Versorgungsspannungsausfall zu vermeiden.
  • Seite 16: Verdrahtungshinweise

    PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Verdrahtungshinweise Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Zusätzlich ist eine sorgfältige Verdrahtungstechnik zu empfehlen, um den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Folgende Richtlinien sind zu beachten: • Vermeiden von Parallelführung der Eingangsleitungen mit Laststromkreisen •...
  • Seite 17 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
  • Seite 18 PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) Seite 16 20.09.2018...
  • Seite 19: Änderungen Der Dokumentation

    S-DIAS POWER SUPPLY MODUL PS 101 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 11.02.2014 3 Anschlussbelegung Zeichnung geändert 01.04.2014 4.3 CAN-Bus Abschluss 150R auf 120R geändert 7 Montage Text aktualisiert 16.04.2014 4.1 CAN-Bus Text aktualisiert Stationsnummer 4.2 CAN-Bus Teilnehmer Text aktualisiert 18.07.2014...
  • Seite 20 PS 101 S-DIAS POWER SUPPLY MODUL Seite 18 20.09.2018...

Inhaltsverzeichnis