Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec Hobbyfix Autobeleuchtung 109.807 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Endarbeiten:
Die Flachsteckhülsen (21) entsprechend Bild 16 anlöten. Das rote Kabel an plus an-
löten. Von der schwarzen Litze ca. 80 mm ablängen die Enden abisolieren - an einem
Ende die Flachsteckhülse und das andere Ende an minus anlöten.
Die nachfolgende Kontrolle ist ein wichtiger Schritt um Beschädigungen zu vermeiden:
Überprüfe alle Bahnen der Platine nochmals auf ungewollte Lötbrücken zu anderen
Bahnen oder Bauteilen.
Vergleiche die Schaltung nochmals exakt mit dem Bestückungsplan, der Zeichnung,
der Unterseite und dem Schaltplan.
Erst wenn diese Arbeit durchgeführt ist kann der IC seitenrichtig in die IC-Fassungen
eingesetzt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass alle Beine in der Fassung stecken.
Wird nun eine 4,5 V Flachbatterie angeschlossen, müssen bei Betätigung des Blinker
oder des Schalters für die Warnblinkanlage die angeschlossenen LEDs blinken.
Bei keiner oder Fehlfunktion, Verbindung zur Batterie lösen und die obige Kontrolle
nochmals durchführen.
Zum Schluss noch die Füße (22) mit Weißleim unter der Grundplatte befestigen.
Da die Schaltung sehr wenig Strom verbraucht, kann die Batterie an der eingezeich-
neten Position mit einem kleinen Heißklebepunkt befestigt werden. Sollte diese eines
Tages leer sein, so kann die Batterie durch Verdrehen wieder entfernt werden.
Beschreibung der Widerstände:
Widerstand
100 Ohm
470 Ohm
1 kOhm
2,2 kOhm
4,7 kOhm
D109807#1
BAUANLEITUNG
Teil.-Nr.
12
13
14
15
16
Farbe
braun - schwarz - braun - gold
gelb - violett - braun - gold
braun - schwarz - rot - gold
rot - rot - rot - gold
gelb - violett - rot - gold
Bild 16
Bezeichnung
R8
R1 + R3
R2 + R4 + R7 + R10
R5 + R6
R9
5

Werbung

loading