17 elektronik grundversuche mit breadboard (20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Opitec HobbyFix Leonardo da Vinci II
Seite 1
Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen gebaut und betrieben werden.
Seite 15
Bauanleitung Leonardo da Vinci – 100.850 Seite 1 von 3 zu 1. Spanplatte sägen 1.1. Spanplatte 210 x 150 x 10 mm nach Maßangaben mit Messstab, spitzem Bleistift und Anschlagwinkel teilen. Mit Feinsäge und Anschlag die Spanplatte sägen, die Kanten mit Schleifpapier leicht schleifen.
Seite 16
Bauanleitung Leonardo da Vinci – 100.850 Seite 2 von 3 zu 9. Stifte sägen und schleifen 9.1. Von einem Rundstab Ø 3 x 245 mm vier Stifte mit einer Länge von 20 mm absägen und jeweils an den Enden leicht anfasen. zu 10.
Seite 17
Bauanleitung Leonardo da Vinci – 100.850 Seite 3 von 3 zu 13. Hammerwerkführung sägen/verleimen und Amboss leimen 13.1. Aus Leisten 15 x 15 x 250 mm Teile nach Plan sägen, Kanten schleifen und verleimen. Zusammengesetztes Führungselement nach Maßangabe in der Ansicht von oben (siehe Seite 6) auf Grundplatte leimen.