Herunterladen Diese Seite drucken
Opitec Schwebeball Bedienungsanleitung

Opitec Schwebeball Bedienungsanleitung

Geschicklichkeitsspiel

Werbung

G e s c h i c k l i c h k e i t s s p i e l
STÜCKLISTE
Holzleiste
Holzleiste
Holzleiste
Schweißdraht
Zylinderkopfschraube
Mutter
Hutmutter
Unterlegscheiben
Messinghülse
Styroporkugel
D109818#1
109.818
" S c h w e b e b a l l "
Stückzahl
1
2
2
1
1
2
1
4
1
1
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen
handelt es sich nach Fertigstellung
nicht um Artikel mit Spielzeugcha-
rakter allgemein handelsüblicher Art,
sondern um Lehr- und Lernmittel als
Unterstützung der pädagogischen
Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern
und Jugendlichen nur unter Anlei-
tung und Aufsicht von sachkundigen
Erwach- senen gebaut und betrieben
werden. Für Kinder unter 36 Monaten
nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
Benötigtes Werkzeug:
Bleistift
Lineal
Laubsäge oder Feinsäge
Bohrer ø 4+5
Holzleim
Rundstab bzw. Papprohr ca. ø 20 mm
Seitenschneider
Rundzange
Maße (mm)
Bezeichnung
150x10x10 Innenteile
250x10x5 Aussenleiste
250x20x5 Aussenleiste
250x1 Halterung Schwebeball
40x4 Befestigung
M4 Befestigung
M4 Befestigung
ø 4,3 Befestigung
ø5x25 Mundstück
ø 30 Schwebeball
Teile-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Schwebeball

  • Seite 1 G e s c h i c k l i c h k e i t s s p i e l " S c h w e b e b a l l " Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcha- rakter allgemein handelsüblicher Art,...
  • Seite 2 BAUANLEITUNG 1. Von der Holzleiste (1) je ein Teil mit 2. Die Holzleiste (2) an der Schmalseite 3. Holzleiste (2) wie in der Abbildung 10mm und 20 mm Länge mit einer mit Holzleim einstreichen. gezeigt auf die Holzleiste (3) leimen. Laubsäge absägen (siehe Abbildung).
  • Seite 3 BAUANLEITUNG Biegeschablone Schraube Luftloch im 35mm Deckel 12. Die Messinghülse (9)als Mundstück in 14. Den Schweißdraht (4) fest um ein die 5mm Bohrung einsetzen. Rundholz bzw. eine Pappröhre 13. Schweißdraht nach Biegeschablone wickeln. biegen. Überstehende Drahtstücke Hinweis: mit dem Seitenschneider abzwicken. Der Durchmesser soll ca.

Diese Anleitung auch für:

109.818