Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

App „Mywika Wireless Device - WIKA PGW23.100.11 Betriebsanleitung

Rohrfedermanometer mit drahtlosem ausgangssignal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.3
App „myWIKA wireless device"
Über die App „myWIKA wireless device" und eine NFC-Verbindung lässt
sich die Funktionalität der LoRa
aktivieren bzw. deaktivieren. Darüber hinaus lassen sich via App die
Gerätedaten sowie der aktuelle Messwert auslesen. Dazu den Anweisungen
auf dem Bildschirm folgen.
DE
Für iOS-basierte Mobiltelefone (ab Version
iOS 13) ist die App im Apple Store unter
folgendem Link verfügbar.
Hier herunterladen
Funktionen der App:
Anzeige der Geräteinformationen
Anzeige des Gerätestatus
Auslesen des aktuellen Messwertes
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Gerätes (LoRa-Funk)
Manueller Join-Reqest für das LoRa-Netzwerk
NFC-Befehl durchführen
Um einen NFC-Befehl durchzuführen, muss das mobile Endgerät mit der geöffneten App
„myWIKA wireless device" an das NFC-Symbol auf dem Funkmodul gehalten werden.
Auslesen des aktuellen Gerätestatus
Der Gerätestatus und der aktuelle Druckmesswert können über einen NFC-Befehl
ausgelesen werden. Hierzu das NFC-fähige Endgerät mit geöffneter App „myWIKA
wireless device" an das Gerät halten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Die in der App angezeigte Gerätetemperatur entspricht nicht der
Prozesstemperatur. Unterschreitet die Gerätetemperatur -20 °C [-4 °F]
wird die Messfrequenz reduziert, um den Batterieverbrauch zu reduzieren.
Sobald die Gerätetemperatur oberhalb von -17 °C [1,4 °F] liegt, wird die
voreingestellte Messfrequenz übernommen.
60
®
-Kommunikation per mobilem Endgerät
Für Handys mit Android-Betriebssystem
ist die App im Play Store unter
folgendem Link verfügbar.
Hier herunterladen
WIKA Betriebsanleitung, Typ PGW23.100.11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis