ACHTUNG: Belassen Sie die Batterien nie vollkommen entladen, auch wenn die Maschine nicht benutzt wird.
1. Bringen Sie die Maschine in den zum Aufladen der Batterien vorgesehenen Bereich.
ACHTUNG: Stellen Sie die Maschine an einem geschlossenen Ort auf einer glatten, ebenen Fläche ab. In der Nähe der Maschine dürfen
keine Gegenstände sein, die die Maschine oder sich selbst beschädigen könnten, wenn sie mit ihr in Berührung kommen.
GEFAHR: Der Ort, an dem die Batterien aufgeladen werden, muss entsprechend belüftet sein, um eine Ansammlung des aus den
Batterien austretenden Gases zu vermeiden.
2. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand (siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND"
auf Seite 11).
Zum Aufladen der Batterien ohne eingebautes Batterieladegerät gehen Sie wie folgt vor:
ACHTUNG: Die nachstehend angeführten Arbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Ein fehlerhafter Anschluss des
Verbinders kann eine Störung der Maschine bewirken.
3. Drücken Sie den Entriegelungshebel (4) (Abb.5) und öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs mithilfe des Griffs (5) (Abb.6).
•
Trennen Sie den Batterieverbinder vom Verbinder der Elektroanlage.
•
Schließen Sie den Verbinder des externen Batterieladekabels an den Batteriestecker an.
HINWEIS: Der Verbindungsstecker des Batterieladegeräts befindet sich in der Tragetasche, die diese Bedienungsanleitung enthält, und
muss an die Kabel des Batterieladegerätes gemäß den entsprechenden Anweisungen angeschlossen werden.
GEFAHR: Prüfen Sie vor dem Anschließen der Batterien an das Batterieladegerät, ob es für die verwendeten Batterien geeignet ist.
HINWEIS: Lesen Sie aufmerksam die Bedienungs- und Wartungsanleitung des Batterieladegeräts, das zum Aufladen der Batterie
verwendet wird.
ACHTUNG: Die Abdeckung des Batteriefachs muss während der gesamten Dauer des Batterieaufladezyklus offen sein, damit
Gasausdünstungen austreten können.
•
Nach dem vollständigen Aufladezyklus den Verbinder des Ladegerätkabels vom Batteriestecker trennen.
•
Schließen Sie den Verbinder der Elektroanlage an den Batterieverbinder an.
•
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder. Achten Sie darauf, dass das Feststellsystem richtig eingerastet ist.
Zum Aufladen der Batterien mit eingebautem Batterieladegerät gehen Sie wie folgt vor:
ACHTUNG: Die nachstehend angeführten Arbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Ein fehlerhafter Anschluss des
Verbinders kann eine Störung der Maschine bewirken.
HINWEIS: Lesen Sie aufmerksam die Bedienungs- und Wartungsanleitung des Batterieladegeräts, das zum Aufladen der Batterie
verwendet wird.Dieses Dokument ist der Maschine beigepackt
•
Drücken Sie den Entriegelungshebel (4) (Abb.5) und öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs mithilfe des Griffs (5) (Abb.6).
•
Drehen Sie den Deckel des Batterieladegeräts (6) bis zum Endanschlag (Abb.7).
•
Entfernen Sie den Steckdosendeckel des Batterieladegeräts (Abb.8).
ACHTUNG: Prüfen Sie vor dem Anschließen der Batterien an das Batterieladegerät, ob es für die verwendeten Batterien geeignet ist.
HINWEIS: Vor dem Einstecken des Stromkabels des Batterieladegerätes in die Steckdose prüfen, ob Kondenswasser oder andere
Flüssigkeiten vorhanden sind.
HINWEIS: Das Netzkabel des Batterieladegeräts befindet sich in einem Plastikumschlag, der dieser Bedienungsanleitung beigefügt ist.
•
Verbinden Sie den Netzkabelverbinder des Batterieladegerätes mit der Netzsteckdose.
•
Schließen Sie den Verbinder des Netzkabels des Batterieladegerätes an die im Batterieladegerät integrierte Steckdose an.
ACHTUNG: Der Schmutzwassertank muss während der gesamten Dauer des Batterieaufladezyklusses offen sein, damit
Gasausdünstungen austreten können.
•
Trennen Sie nach dem vollständigen Ladevorgang den Netzkabelstecker des Batterieladegerätes von der Netzsteckdose.
•
Trennen Sie den Verbinder des Netzkabels des Batterieladegerätes von der im Batterieladegerät integrierten Steckdose.
•
Positionieren Sie den Steckdosendeckel wieder an der Steckdose des Batterieladegeräts.
•
Schließen Sie den Deckel des Batterieladegeräts wieder. Achten Sie darauf, dass das Feststellsystem richtig eingerastet ist.
•
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder. Achten Sie darauf, dass das Feststellsystem richtig eingerastet ist.
13