Seite 1
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG GENIE E AUSG. 09-2019 ORIGINAL INSTRUCTIONS Doc. 10004515 Ver.
Seite 2
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Beschreibungen sind unverbindlich. Das Unternehmen behält sich deshalb vor, jederzeit eventuelle Änderungen an den Elementen, den Details und dem gelieferten Zubehör vorzunehmen, die sie für eine Verbesserung oder für jegliche Erfordernisse baulicher oder geschäftlicher Art für angebracht hält. Die auch nur teilweise Wiedergabe der Texte und Zeichnungen, die in dieser Veröffentlichung enthalten sind, ist gemäß...
Beachtung dieser Vorgehensweise, d.h. im Falle einer umgehenden Reklamation, ist es möglich Schadenersatz zu erhalten. Vorbemerkung GENIE E ist eine Scheuersaugmaschine, die durch die mechanische Einwirkung der rotierenden Bürste und die chemische Wirkung einer Wasser/ Reinigungsmittel-Lösung jegliche Bodenart reinigen kann.
SYMBOLGEBRAUCH AUF DER MASCHINE Symbol für Ein-/Ausschalter Magnetventil Wasseranlage: Wird am Lenker verwendet und kennzeichnet den Schalter, der das Magnetventil steuert, welches sich in der Wasseranlage der Maschine befindet. Symbol für Hauptschalter der Maschine: Wird am Lenker verwendet und kennzeichnet den Hauptschalter der Maschine. Symbol für Ein-/Ausschalter Saugmotor: Wird am Lenker verwendet und kennzeichnet den Schalter, der den in der Maschine befindlichen Saugmotor steuert.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie vor dem Gebrauch der Maschine bitte aufmerksam die Anweisungen in diesem Dokument und jene die im Dokument "ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN enthalten sind, das der Maschine beigepackt ist (Dokumentencode 10083659).
2. Ziehen Sie die Maschine aus der Verpackung. 3. HANDLING UND TRANSPORT DER AUSGEPACKTEN MASCHINE Genie E ist eine in allen Situationen einsetzbare Maschine und kann auch in kleinen Fahrzeugen mühelos transportiert werden. Es genügt, einfach den vorderen Teil durch Einsatz des Griffes der Maschine als Hebel zu öffnen.
VORBEREITUNG DER MASCHINE 5. ELEMENTE AUF DEM INSTRUMENTENBRETT Das Instrumentenbrett setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: 1. Hauptschalter (1) 2. Saugschalter (2) 3. Elektroventilschalter (3) 6. GRIFFBEFESTIGUNG Der Griff, der aus Verpackungsgründen eingeklappt geliefert wird, muss in Arbeitsposition gebracht werden. Hierzu wie folgt vorgehen: 1.
VORBEREITUNG DER MASCHINE ACHTUNG: Es können säure- oder alkalihaltige Mittel für die pflegende Reinigung mit einem pH-Wert zwischen 4 und 10 verwendet werden, die keine oxidierenden Mittel, Chlor oder Brom, Formaldehyde oder mineralische Lösungsmittel enthalten. ACHTUNG: Verwenden Sie immer Reinigungsmitteln, die auf den an ihren Verpackungsbehältern angebrachten Etiketten angeben, dass das Produkt für Scheuersaugmaschinen geeignet ist.
MASCHINENEINSATZ 1. VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ Vor Arbeitsbeginn ist es notwendig, einige Arbeitsgänge auszuführen: 1. Prüfen Sie, ob die Tanks richtig sitzen und angeschlossen sind. 2. Prüfen Sie, ob sich die Schalter in der ausgeschalteten Position "0" befinden. 3. Schließen Sie das Kabel an die Steckdose an. ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Stromdose mit einem Schutzleiter (oder Erdungsleiter) ausgestattet ist.
ARBEITSEINSATZ 3. VORSCHUB Der Antrieb dieser Maschinen erfolgt mittels der Bürste, die durch geringfügig geneigtes Arbeiten die Maschine vorwärts mitführt. ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass die in Bewegung befindliche Bürste nie mit dem Stromkabel in Berührung kommt. ACHTUNG: Prüfen Sie bei Vornahme auch kurzer Bewegungen im Rückwärtsgang, ob der Saugfuß...
BEI ARBEITSENDE Nach Beendigung der Arbeit und bevor man jegliche Wartung vornimmt, muss wie folgt vorgegangen werden: 1. Schalten Sie den Schalter für das Elektroventil (3) aus. 2. Heben Sie den Saugfuß mit dem hinteren Griff. 3. Schalten Sie den Schalter der Ansaugung (2) aus. 4.
3. Schalten Sie den Hauptschalter aus 4. Ziehen Sie den Netzstecker 5. Lösen Sie den Schnellanschluss im vorderen Teil des Reinigungsmitteltanks 6. Setzen Sie das Kit Abflussrohr für Reinigungsmitteltank Genie E ein (Kit als Extra erhältlich) ACHTUNG: Dieser Arbeitsgang muss mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einem Kontakt mit gefährlichen Lösungen zu...
TÄGLICHE WARTUNG 3. REINIGUNG VOM SAUGFUß Prüfen Sie immer, ob die Gummis des Saugfußes sauber sind, damit eine bessere Trocknung erfolgt. Zu ihrer Reinigung ist es notwendig: 1. die Maschine zu heben 2. das Innere sorgfältig zu reinigen 3. die Gummis sorgfältig zu reinigen ACHTUNG: Dieser Arbeitsgang muss mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einem Kontakt mit gefährlichen Lösungen zu schützen.
TÄGLICHE WARTUNG 5. die Kugelgriffe am Saugfuß abzuschrauben, mit denen die Gummiandrücker befestigt sind, und diese abzuziehen 6. die Gummiandrücker zu entfernen 7. Tauschen Sie die Gummis aus. 8. Für die Montage, obenerwähnte Arbeitsgänge umgekehrt wiederholen ACHTUNG: Dieser Arbeitsgang muss mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einem Kontakt mit gefährlichen Lösungen zu schützen.
4. Entfernen Sie den Schmutzwassertank 5. Lösen Sie den Schnellanschluss, um eine Beschädigung des Anschlusses zu vermeiden 6. Setzen Sie das Kit Abflussrohr für Reinigungsmitteltank Genie E ein (Kit als Extra erhältlich) 7. Schrauben Sie den Verschluss des Reinigungsmitteltanks ab.
BETRIEBSKONTROLLE 1. SICHERHEIT DER ELEKTROANLAGE Die Maschine ist mit einem manuell rücksetzbaren Thermoschalter ausgestattet. Das Rücksetzen des Bürstenmotors erfolgt durch erneutes Aktivieren des Thermoschalters auf der Rückseite des Griffs. Sollte die Maschine mehrmals nacheinander blockieren, muss der Kundendienst verständigt werden. 2.
Reihe von Borstengruppen, die die Aufnahme und Mitführung der Schleifscheibe während des Betriebs ermöglichen. TABELLE ZUR BÜRSTENAUSWAHL Maschine Code Borstentyp Borsten Bürste Anmerkungen Nr. der Bü t 421701 GENIE E 422213 Treibteller – Anker 422001 Treibteller – Borsten EMPFOHLENES NETZVERLÄNGERUNGSKABEL DRUCKGEGOSSENER SCHUKO-STECKER DRUCKGEGOSSENER SCHUKO-STECKER...
ENTSORGUNG DER MASCHINE Alle Verpackungsmaterialien sowie die abgenutzten Teile wie: Bürsten und Scheuerpad Saugfußgummis und Spritzschutz als Sondermüll entsprechend den im Verwendungsland der Maschine geltenden gesetzlichen Müllentsorgungsbestimmungen entsorgen. Bringen Sie die Maschine zum Verschrotten zu Ihrem nächstgelegenen FIMAP-Händler.
Via Invalidi del Lavoro, 1 37059 Santa Maria di Zevio (VR) erklärt hiermit unter alleiniger Verantwortung, dass die Produkte SCHEUERSAUGMASCHINEN Mod. Genie E 230V - Genie E 110V den Vorgaben folgender Richtlinien entsprechen: 2006/42/EG: Maschinen-Richtlinie. 2014/35/EU: Niederspannungsrichtlinie. 2014/30/EU: Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Seite 24
FIMAP - Via Invalidi del Lavoro, 1 - 37059 S. Maria di Zevio - Verona - Italy Tel. +39 045 6060411 - Fax +39 045 6060417 - E-mail: fimap@fimap.com www.fimap.com...