Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Fehlerbehebung; Inspektion Und Wartung; Demontage - Gemü 0322 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0322:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Inbetriebnahme

12 Inbetriebnahme
Gegen Leckage vorbeugen!
Vor Inbetriebnahme Dichtheit der
Medienanschlüsse prüfen!
Schutzmaßnahmen gegen Überschrei-
tung des maximal zulässigen Druckes
durch eventuelle Druckstöße vorsehen.
Vor Reinigung bzw. vor Inbetriebnahme der Anlage:
1. Vorsteuer-Magnetventile auf Dichtheit und Funktion prü-
fen.
2. Bei neuen Anlagen und nach Reparaturen Leitungssystem
bei geöffnetem Vorsteuer-Magnetventil durchblasen (zum
Entfernen schädlicher Fremdstoffe).
Reinigung:
Betreiber der Anlage ist verantwortlich für Auswahl des
Reinigungsmediums und Durchführung des Verfah-
rens.

13 Fehlerbehebung

Fehler
Fehlerursache
Vorsteuer-Magnet-
Stromversorgung
ventil öffnet nicht
nicht in Ordnung
bzw. nicht vollstän-
dig
Vorsteuer-Magnet-
Rückstellfeder de-
ventil schließt nicht
fekt
bzw. nicht vollstän-
Verschmutzung im
dig
Ventilkörper
Handnotbetätigung
ausgelöst
Vorsteuer-Magnet-
Zu geringer / hoher
ventil steuert nicht
Mediendruck
korrekt
Anschlüsse undicht Anschlüsse prüfen

14 Inspektion und Wartung

Unter Druck stehende Armaturen!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
Anlage drucklos schalten.
Anlage vollständig entleeren.
GEMÜ 0322
VORSICHT
Fehlerbehebung
Stromversorgung
und Anschluss prü-
fen, siehe Typen-
schild
Vorsteuer-Magnet-
ventil austauschen
Ventilkörper reini-
gen bzw. austau-
schen
Handnotbetätigung
gemäß "Handnot-
betätigung (optio-
nal)" lösen
Mediendruck prü-
fen (siehe "Techni-
sche Daten")
(siehe "Montage")
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflä-
chen!
▶ Magnetspule erhitzt sich in Betrieb.
Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten nur durch ge-
schultes Fachpersonal durchführen.
Für Schäden, welche durch unsachgemäße Handhabung
oder Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt GEMÜ kei-
nerlei Haftung.
Im Zweifelsfall vor Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ
aufnehmen.
1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des
Anlagenbetreibers berücksichtigen.
2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
3. Gegen Wiedereinschalten sichern.
4. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
Nur Original GEMÜ Ersatzteile verwenden!
Beim Bestellen von Ersatzteilen komplette Bestellnum-
mer des Vorsteuer-Magnetventils angeben.
Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der Ventile
entsprechend den Einsatzbedingungen und des Gefährdungs-
potenzials zur Vorbeugung von Undichtheit und Beschädigun-
gen durchführen. Ebenso muss das Ventil in entsprechenden
Intervallen auf Verschleiß geprüft werden.

15 Demontage

Demontage erfolgt unter den gleichen Vorsichtsmaßnahmen
wie die Montage.
1. Vorsteuer-Magnetventil demontieren (siehe "Montage").
2. Elektrische Leitung(en) trennen (siehe "Elektrischer An-
schluss").

16 Entsorgung

1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten
Medien achten.
2. Alle Teile entsprechend der Entsorgungsvorschriften / Um-
weltschutzbedingungen entsorgen.
17 Rücksendung
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Umwelt
und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksendeer-
klärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Ver-
sandpapieren beiliegt. Nur wenn diese Erklärung vollständig
ausgefüllt ist, wird die Rücksendung bearbeitet. Liegt dem
16 / 20
WARNUNG
Magnetspule und Rohrleitung vor War-
tungsarbeiten abkühlen lassen.
VORSICHT
HINWEIS
www.gemu-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis