Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Gemü 0322 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0322:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Elektrischer Anschluss

11 Elektrischer Anschluss
Gefahr durch Stromschlag
▶ Verletzungen oder Tod (bei Betriebss-
pannung größer als Schutzkleinspan-
nung) drohen.
▶ Ein elektrischer Schlag kann zu schwe-
ren Verbrennungen und lebensgefährli-
chen Verletzungen führen.
Arbeiten an elektrischen Anschlüssen
nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
Kabel vor elektrischem Anschluss
spannungsfrei schalten.
Schutzleiter anschließen.
Spannungsversorgung variiert je nach Ausführung (siehe
Typenschild).
Klemmen nicht überbrücken!
Zum elektrischen Anschluss wird benötigt:
Kreuzschlitzschraubendreher
Kleiner flacher Schraubendreher
HINWEIS
▶ Jedem Ventilmagnet muss als Kurzschlusssicherung eine
seinem Bemessungsstrom entsprechende Sicherung
(max. 3-facher Bemessungsstrom nach DIN 41571 oder
IEC 60127-2-1) bzw. ein Motorschutzschalter mit Kurz-
schluss- und thermischer Schnellauslösung (Einstellung
auf Bemessungsstrom) vorgeschaltet werden. Diese Si-
cherung darf im zugehörigen Versorgungsgerät unterge-
bracht sein oder muss separat vorgeschaltet werden. Die
Sicherungs-Bemessungsspannung muss gleich oder grö-
ßer als die angegebene Nennspannung des Magneten
sein. Das Ausschaltvermögen des Sicherungssatzes
muss gleich oder größer als der maximal anzunehmende
Kurzschlussstrom am Einbauort (üblicherweise 1500 A)
sein.
GEMÜ 0322
GEFAHR
VORSICHT
Gerätesteckdose Form A
(DIN EN 175301-803)
Abb. 3: Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose
1. Anlage spannungsfrei schalten.
2. Zentrische Schraube 1 herausdrehen.
3. Stecker 2 mit Klemmenblock 3 von Antriebselement abzie-
hen.
4. Klemmenblock 3 vorsichtig aus Stecker 2 herausdrücken.
5. Kabeleinführung 6 herausschrauben.
6. Druckring 4 und Dichtring 5 herausnehmen.
7. Kabel durch Kabeleinführung 6, Druckring 4, Dichtring 5
und Stecker 2 einführen.
8. Kabel anschließen.
9. Klemmenblock 3 wieder in Stecker 2 einführen bis er hör-
bar einrastet.
10. Mit zentrischer Schraube 1 Stecker 2 an Antriebselement
festschrauben (max. 0,3 Nm).
11. Kabeleinführung 6 verschließen.
Abb. 4: Rückseite Klemmenblock
Pos.
1
Versorgungsspannung
2
Versorgungsspannung
3
Nicht belegt
Erdung
14 / 20
6
4
5
1
2
3
Benennung
www.gemu-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis