Fachpersonal deren Einhaltung – auch seitens des Betrieb gemäß dieser Einbau- und hinzugezogenen Montagepersonals – der Montageanleitung Betreiber verantwortlich ist. Ordnungsgemäße Instandhaltung Korrekte Montage, Bedienung, Wartung und Reparatur gewährleisten einen störungsfreien Betrieb des Vorsteuer- Magnetventils. 2/30 0322, 0324, 0326...
Bei Nichtbeachtung drohen ® Montageanleitung beschrieben sind, Sachschäden. dürfen nur mit vorheriger Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt werden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 3/30 0322, 0324, 0326...
Vorsteuermagnetventil O-Ring Vorgesehener Verschlussstopfen Einsatzbereich Zwei Befestigungsklammern Die Vorsteuermagnetventile GEMÜ Lieferumfang 0324 0322 - 0326 sind als Einzelsteuergeräte, Vorsteuermagnetventil als Direkteinbaugeräte oder als Ventil- Hohlschraube batteriegeräte konzipiert. Sie steuern Zwei O-Ringe ein durchströmendes Gas, indem sie Dichtring elektrisch geöff net oder geschlossen werden können.
Transport und Lagerung Optionales Zubehör: GEMÜ 0322: Montageplatte für 8.1 Transport Hutschienenbefestigung GEMÜ 0326: Batterieleisten, Vorsteuer-Magnetventil nur auf Blindplatte geeignetem Lademittel transportieren, nicht stürzen, vorsichtig handhaben. 10 Geräteaufbau 8.2 Lagerung Vorsteuer-Magnetventil trocken und staubgeschützt in Originalverpackung lagern. UV-Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Druck) sowie die jeweiligen mitgeliefertem Verschlussstopfen 3 und Umgebungsbedingungen geeignet sein. O-Ring 7 verschließen. Technische Daten des Ventils und der Alle Gewinde müssen gasdicht sein. Werkstoff e prüfen. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. Gegen Wiedereinschalten sichern. 8/30 0322, 0324, 0326...
Seite 9
Schalldämpfer montieren. Schalldämpfer montieren. Alle Gewinde müssen gasdicht sein. Verbraucherleitung dicht an Anschluss "A" 4 (G 1/4) anschließen. Off enen Anschluss "P" dicht mit mitgeliefertem Verschlussstopfen 3 und O-Ring 7 verschließen. Alle Gewinde müssen gasdicht sein. 9/30 0322, 0324, 0326...
Montage GEMÜ 0326 Ggf. Abluftleitung dicht an Anschluss "R" 5 (M5) anschließen bzw. Das Vorsteuer-Magnetventil Schalldämpfer montieren. GEMÜ 0326 ist für den Einbau als Verbraucherleitung dicht an Anschluss 4 kompakte Ventilbatterie auf einer (G 1/4) anschließen. Aluminiumverteilerleiste konzipiert. Nicht benutzte Anschlussbänke mit Blindplatten 7 verschließen.
Seite 11
Ausschaltvermögen des Sicherungssatzes muss gleich oder größer als der maximal anzunehmende Kurzschlussstrom am Einbauort (üblicherweise 1500 A) sein. Gerätesteckdose Form A (DIN EN 175301-803) Rückseite Klemmenblock Pos. Benennung Versorgungsspannung Versorgungsspannung nicht belegt Erdung Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose 11/30 0322, 0324, 0326...
Seite 12
Versorgungs- spannung Steuerfunktion 2 (NO), Spannung AC n.c. Magnetventil mit Gerätesteckdose Form A Gerätestecker mit Brückengleichrichter Form A ATEX-Version DC-Version Magnetgehäuse blau braun grün/gelb AC Anschluss-Spannung: L PE N NO Ventile Magnetgehäuse AC-Version braun blau grün/gelb 12/30 0322, 0324, 0326...
Vorsteuer-Magnetventil durchblasen (zum Entfernen schädlicher Fremdstoff e). Reinigung: Betreiber der Anlage ist verantwortlich für Auswahl des Reinigungsmediums und Durchführung des Verfahrens. Handnotbetätigung Die Vorsteuermagnetventile sind optional mit einer Handnotbetätigung ausgestattet. Handnotbetätigung nur im Störungsfall betätigen! 13/30 0322, 0324, 0326...
Der Betreiber muss regelmäßige vollständig ausgefüllt ist, wird die Sichtkontrollen der Ventile entsprechend Rücksendung bearbeitet! den Einsatzbedingungen und des Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung von Undichtheit und Beschädigungen durchführen. Ebenso muss das Ventil in entsprechenden Intervallen auf Verschleiß geprüft werden. 14/30 0322, 0324, 0326...