Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Castolin Eutectic Derby 425 DSII Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss der Schweißstromquelle
Die Schweißstromquelle muss von erfahrenem Fachpersonal gemäß den geltenden
Vorschriften unter Beachtung des Gesetzes über die Unfallverhütung aufgestellt werden.
Achtung!
Die Schweißstromquelle ist werkseitig für den Anschluss an 3x400 V Drehstrom ausgelegt. Prüfen Sie zu Ihrer
Sicherheit die Angabe auf dem Etikett am Ende des Netzkabels.
Anschlussschema 3x400V - Werksanschluss
Achtung!
Änderungen am Netzspannungsanschluss nur bei abgezogenem Netzstecker. Das Gerät darf nicht am
Stromnetz angeschlossen sein!
Sollte die Schweißstromquelle mit 3x230 V Drehstrom betrieben werden müssen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher dass der Netzstecker nicht
angeschlossen ist!
Nehmen Sie die rechte seitliche Abdeckung ab (von vorne
gesehen), indem Sie die Schrauben lösen, mit denen die
Abdeckung am Rahmen befestigt ist.
Ändern Sie die Brücken am Klemmbrett wie auf der
untenstehenden Skizze angegeben:
 
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben der
Brücken wieder fest angezogen sind!
Bringen Sie die seitliche Abdeckung wieder an!
Arbeiten Sie niemals, solange die Abdeckungen
der Schweißstromquelle entfernt oder teilweise
offen sind, damit Sie nicht versehentlich mit
spannungsführenden Teilen in Berührung
kommen!
Stellen Sie die Schweißstromquelle in einem gut
belüfteten Raum auf und achten Sie darauf, dass
die Ansaug- und Ausblasöffnungen nicht
versperrt werden (ein reduzierter Luftstrom kann
zu einer Verkürzung des Arbeitszyklus und
Schäden an den inneren Bauteilen führen).
11 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis