Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Messkette Und Des Wegsensors; Messaufbau - Brüel & Kjær Vibro ds821 Serie Betriebsanleitung

Wegsensor system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 mm Wegsensor-System Serie ds821
DE
Betriebsanleitung
4.4

Inbetriebnahme der Messkette und des Wegsensors

Der Wegsensor muss bei stehendem Rotor justiert werden.

4.4.1 Messaufbau

0
30
+
-
0 V
-24 V
-24 V
Die Justage einer Wegmesskette wird in der Regel mithilfe eine Voltmeters und der "Betriebs-
spannung" durchgeführt.
Die Justage des Messsystems erfolgt durch die Lage des Sensortyps zum Messobjekt. Der
Wegsensor wird durch Positionieren in den linearen Meßbereich (siehe Skizze) geführt und
fixiert. Um eine Beschädigung der Sensorpsitze zu vermeiden ist der Mindestabstand zur Welle
(max. Auslenkung) einzuhalten.
Der Mindestabstand zum Target muss so gewählt werden, dass bei einer maximalen Auslen-
kung der Welle der Abstand (axial oder relativ zur Welle) 0,4 mm nicht unterschreitet. Im Falle
einer axialen Messung muss auch die axiale Lagerspielausführung und die aktuelle Position der
Welle beachtet werden, um eine Beschädigung der Sensorspitze zu vermeiden.
Das Wegsensor-System ist vollständig montiert und mit einer Stromversorgung und einem
Überwachungssystem verbunden.
Der mechanische Abstand liegt im Bereich von 0,4 mm bis max. 2,4 mm.
Schalten Sie die Spannung für den Treiber ein.
Sie erhalten ein, zum Messabstand proportionales Aussgangsignal, im Bereich von
-2V ...-18V. Justieren Sie den Abstand des Sensors, bis das gewünschte Ausgangssignal
vorliegt.
HINWEIS
Orientieren Sie sich bei der Bestimmung Ihres Mindestabstands an der Kennlinie
U [GAP].
l
20
© Brüel & Kjaer Vibro GmbH
4
SIG
ds821-
3
COM
od 130
2
-DC
!
/
2 mm ds821/14.9.20/Technischen Änderungen vorbehalten/C105227.001//V02
| Installation
Rotor
min. 0,4 mm
0 V
-2 V
-18 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds821.ds100x

Inhaltsverzeichnis