Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 58915 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
12. Geben Sie das vakuumierte Gargut in den Topf. Achten Sie darauf, dass die
Beutel immer von Wasser bedeckt sind.
13. Sobald die einprogrammierte Garzeit der Lebensmittel abgelaufen ist, ertönt
erneut ein Signalton. Entnehmen Sie die Beutel. Durch die Laufzeitvorwahl
wird das Gerät nicht automatisch ausgeschaltet, sondern heizt weiter! Die
eingestellte Zeit bleibt gespeichert, wenn Sie das Gerät ausschalten. Erst
wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, muss die Zeit anschließend neu
eingestellt werden.
14. Möchten Sie Ihre Speisen ohne Laufzeitvorwahl garen, stellen Sie wie
beschrieben die gewünschte Temperatur ein. Warten Sie bis das Wasser
die gewünschte Temperatur erreicht hat und geben Sie die vakuumierten
Speisen ins Wasser. Entnehmen Sie die Beutel, sobald die Garzeit abgelau-
fen ist. Hinweis: Das Signal für das Erreichen der gewünschten Temperatur
ertönt dennoch. Halten Sie die Taste „SET" drei Sekunden lang gedrückt,
um das Signal auszuschalten.
15. Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Garvorgang komplett abgeschlossen
ist, indem Sie die EIN/AUS-Taste kurz drücken.
16. Um das Gerät vom Topf zu lösen, drücken Sie auf die Fixierklammer und
heben Sie das Gerät vorsichtig heraus.
Nach dem Garen
17. Fleisch- oder Fischstücke können nach dem Garprozess noch kurz ange-
braten werden, um durch die sogenannte Maillard-Reaktion den typischen
Röstgeschmack zu erhalten. Entnehmen Sie die Fleisch- oder Fischstücke
aus dem Beutel und braten Sie die Stücke bei höchstmöglicher Temperatur
für maximal eine Minute kurz an. In Profiküchen wird hierfür das Fleisch
oft mit etwas Öl eingepinselt und mit einem Butangasbrenner angebraten.
18. Alternativ können Sie die Beutel sofort in Eiswasser abkühlen lassen, um
diese anschließend im Kühlschrank bei unter 3 °C oder im Tiefkühlfach
aufzubewahren. Zum Auftauen das Gargut im geschlossenen Vakuumbeutel
bei mindestens 55 °C erwärmen und anschließend sofort verzehren bzw. auf
Wunsch zunächst kurz anbraten, wie bei Punkt 12 beschrieben.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!
Stand 10.3.2020
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PL
15 von 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis