Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GCE MediVital E Bedienungsanleitung Seite 67

Druckregler mit flaschenventilen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auswählen, wie nach E-GAUGE gesucht werden soll
Suche mit einem 2D-Codeleser
2D-Code einlesen
Verbindung mit dem eingelesenen E-GAUGE
Es gibt zwei Möglichkeiten, das erforderliche E-GAUGE zu
finden und zu koppeln –
A.
Wenn der 2D-Code angezeigt wird, kann mit einem
2D-Codeleser eine Verbindung mit dem spezifischen
E-GAUGE hergestellt warden.
B.
Verwenden Sie die Taste „Nearby searching" , um nach
elektronischen Manometern zu suchen, die sich in
Reichweite der installierten mobilen App befinden
A.
Taste zum Aktivieren des 2D-Codelesers von der Anzeige
des E-GAUGE aus
B.
Feld
zur
Anzeige
Elektronik, die mit dem 2D-Codeleser eingelesen wurde
C.
Taste zur Rückkehr zum vorangehenden Bildschirm
A.
Taste zum Ein- /Ausschalten der zusätzlichen LED-Diode
B.
2D-Codeleser-Fenster. Platzieren Sie darin das Display
des E-GAUGE mit dem angezeigten Code. Wenn der
Code für den Leser schwer lesbar ist, müssen die
Umgebungslichtbedingungen verbessert werden.
Nach dem Einlesen des 2D-Codes kehrt die Anwendung
automatisch zum vorangehenden Bildschirm zurück
A.
Anzeige der MAC Adresse des eingelesenen E-GAUGE
B.
Um die GCE eGauge-App mit dem E-GAUGE zu verbinden,
drücken Sie die "Connect" -Taste. Die Herstellung der
Verbindung hat eine Zeitverzögerung, während der der
Name der Taste in "Connecting" geändert wird. Nach
erfolgreicher Verbindung wird automatisch das Fenster
E-GAUGE gepaart
C.
„Back" Taste zur Rückkehr zum vorangehenden Bildschirm
67/108
der
Netzwerk-MAC-Adresse
DE
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis