Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF WNF Plus Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Menüstruktur und Arbeitsablauf
HINWEIS
VORSICHT
HINWEIS
24
6. Blase reinigen.
Warten bis die Reinigungsflüssigkeit
vollständig verdunstet ist. Erst dann
die Blase zur Hälfte in das zweite
Rohr-/Fittingende einführen.
7. Platzieren des zweiten Rohres /
Fittings in der Mitte der Schweiss-
zone bzw. Heizbüchse mit dem
ersten Rohr/Fitting
(max. zulässiger Spalt: 0,5 mm)
8. Nach dem Sicherstellen der
mittigen Blasenposition die
Heizstation verriegeln.
9. Spannstation schliessen und
verriegeln der zweiten (rechten)
Spannstelle.
10. Mit
ENTER Taste bestätigen.
11. Mit
ENTER Taste bestätigen.
Sicherstellen das der elastische
Druckkörper der Blase auf seiner
gesamten Länge durch die Rohrinnen-
seite umschlossen wird, andernfalls
kann jede nicht unterstützte Partie
überdehnt werden bzw. platzen.
Die Blase kann nicht weiter verwendet werden sobald deren Elastomer
überdehnt wurde.
Zum Einspannen von Rohrwinkeln
(45°) ist eine speziell dafür
konstruierte Hinterstützung als
Zubehör im Lieferumfang enthalten.
Diese dient dazu, auch bei 45°-
Fittings die beim Schweissvorgang
entstehende Axialkraft aufzunehmen.
Beim Verschweissen von 90°- Fittings
kann die verschiebbare Spannstelle
als Hinterstützung verwendet werden.
(10.08)
WNF d.doc
Betriebsanleitung WNF
®
Plus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis