4 Sicherheitshinweise
WARNUNG
WARNUNG
6
Beachtung von Verletzungsgefahren durch:
•
Scharfe Kanten
•
Schlagartiges Zuklappen der oberen Spannbügel
•
Unkorrektes Plazieren der Maschine auf dem Arbeitstisch
•
Herunterfallende, unsachgemäss eingespannte Rohrkomponenten
Vor allen Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten ist der Netzstecker zu
ziehen.
Abweichungen vom geregelten Betriebsverhalten der Maschine sofort dem
Verantwortlichen melden.
4.3
Sicherheitseinrichtungen
Die Schweissmaschine nur betreiben, wenn alle Sicherheitseinrichtungen
vorhanden und funktionsfähig sind.
•
Der Netzschalter der Maschine ist an der Rückseite der Maschine auf der
rechten Seite.
Position 0: AUS
•
Den Sicherheits- Handgriff der Heizstation immer nach dem Start des
Schweissprozesses wegen der Gefahr des versehentlichen Öffnens der
Heizstation, und des damit verbundenen eventuellen Austritts von heissem
und geschmolzenem Kunststoff, entfernen.
Entsorgung
•
Hobelspäne und Kunststoffreste ordnungsgemäss entsorgen.
•
Bei der Verwertung der Maschine ist darauf zu achten, dass der einge-
baute Akku nach den örtlichen Recycling-Vorschriften zu entsorgen ist.
Weitere Sicherheitsvorschriften
•
Allgemeingültige Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
•
Länderspezifische Vorschriften, Normen und Richtlinien.
Für Schäden und Betriebsstörungen, die sich aus der Nichtbeachtung dieser
Betriebsanleitung ergeben, übernimmt Georg Fischer keine Haftung.
(10.08)
Position 1: EIN
WNF d.doc
Betriebsanleitung WNF
®
Plus