Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOVACS ROBOTICS WINBOT X Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Nr.
Funktionsstörung
Der WINBOT gleitet
aus der Position oder
bewegt sich in einem
7
unregelmäßigen Muster
und meldet, dass er
rutscht.
Der WINBOT bewegt
sich nicht und meldet
8
eine unzureichende
Saugleistung.
Der WINBOT kann sich
kaum bewegen oder
9
bewegt sich im Kreis
und meldet, dass das
Antriebsprofil blockiert ist.
Mögliche Ursachen
Das Fenster ist zu stark
verschmutzt.
Das Reinigungspad ist zu stark
verschmutzt.
Das Reinigungspad ist zu feucht.
Die Antriebsprofile sind
verschmutzt.
Die Antriebsprofile sind
verschlissen.
Das Reinigungspad ist falsch
angebracht.
Auf dem Glas befindet sich eine
Fuge.
Die Reinigungspadhalterung
ist aufgrund von Fugen oder
Barrieren blockiert.
Das Antriebsprofil klemmt.
5. Fehlerbehandlung
Fehlerbehebung
A. Überprüfen Sie, ob das Reinigungspad verschmutzt oder zu feucht
ist. Ist dies der Fall, ersetzen Sie es durch ein sauberes. Sprühen Sie
die Reinigungslösung gleichmäßig auf die beiden breiten Kanten des
Reinigungspads. Besprühen Sie jede Kante etwa achtmal, und starten Sie
den WINBOT neu.
B. Reinigen Sie die Antriebsprofile wie in Abschnitt 3 „Wartung"
beschrieben.
C. Wenn das Problem weiterhin besteht, reinigen Sie das Fensterglas mit
den Richtungstasten auf der Fernbedienung.
* Der WINBOT ist für die regelmäßige Reinigung an handelsüblichen
Fenstern in Privathaushalten vorgesehen. Das Produkt ist NICHT für die
Hochleistungs- oder Erstreinigung ausgelegt.
Überprüfen Sie die Oberflächen der Antriebsprofile daraufhin, ob sie
starken Verschleiß, Risse oder Bruchstellen aufweisen. Wenden Sie sich in
dem Fall an den Kundendienst.
Entnehmen Sie das Reinigungspad, und setzen Sie es in der richtigen
Ausrichtung wieder ein.
Halten Sie das Sicherheitsseil fest, und drücken Sie die Richtungstasten
auf der Fernbedienung, damit der WINBOT die Fugen und Barrieren
überwinden kann.
Prüfen Sie, ob sich Staub oder Schmutz im Antriebsprofil befindet.
Reinigen Sie in dem Fall die Antriebsprofile wie in Abschnitt 3 „Wartung"
beschrieben. Starten Sie den WINBOT erneut. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, falls das Problem fortbesteht.
49
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis