Inhaltszusammenfassung für ECOVACS ROBOTICS DEEBOT 601
Seite 2
Instruction Manual Bedienungsanleitung Manual de instrucciones Manuel d'instructions Manuale d'uso...
Seite 25
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen DEEBOT von ECOVACS ROBOTICS! Wir hoffen, dass er viele Jahre lang zu Ihrer vollen Zufriedenheit arbeiten wird. Wir sind sicher, dass er Ihnen dabei helfen wird, Ihr Zuhause sauber zu halten, während Sie Ihre wertvolle Zeit für die angenehmen Dinge im Leben nutzen.
Seite 26
Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise ............................26 2. Lieferumfang ..................................31 3. Bedienung und Programmierung ..........................34 4. Wartung ....................................39 5. Anzeige und Alarmtöne ..............................43 6. Fehlerbehandlung ................................44 7. Technische Daten ................................47...
1. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes 2. Räumen Sie den zu reinigenden Bereich sind einige grundlegende Sicherheitshinweise frei. Entfernen Sie Stromkabel und kleine z u b e a c h t e n . D a z u g e h ö r e n a u c h d i e Gegenstände, in denen sich das Gerät folgenden Hinweise: verfangen könnte, vom Boden.
Seite 28
1. Wichtige Sicherheitshinweise 5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung 12. Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, mit der auf dem Typenschild der Ladestation in denen Babys oder Kinder schlafen. angegebenen Netzspannung übereinstimmt. 13. Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen 6.
Seite 29
1. Wichtige Sicherheitshinweise 17. Stecken Sie die genannten Gegenstände 21. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das nicht in die Staubeinsaugöffnung. Lassen Netzkabel oder die Steckdose beschädigt S i e d a s G e r ä t n i c h t m i t v e r s t o p f t e r sind.
, d r e h e n S i e d i e Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. Fernbedienung um und drücken auf die ECOVACS ROBOTICS übernimmt keine Abdeckung des Batteriefachs, um diese Haftung für Verletzungen und Schäden, die zu entfernen.
1. Wichtige Sicherheitshinweise 35. Verschiedene Batterietypen oder neue Für EU-Länder und gebrauchte Batterien dürfen nicht gemeinsam verwendet werden. 36. Die Batterien der Fernbedienung müssen mit der richtigen Polarität eingesetzt Ordnungsgemäße Entsorgung dieses werden. Produkts 37. Leere Batterien müssen aus dem Gerät Diese Kennzeichnung gibt an, dass das entfernt und sicher entsorgt werden.
2. Lieferumfang 2.1 Lieferumfang Filterschwamm und (4) Seitenbürsten Roboter Ladestation + Netzteiladapter Feinstaubfilter Fernbedienung Multifunktions- Bedienungsanleitung Kurzanleitung mit Batterien Reinigungswerkzeug Hinweis: Abbildungen dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts abweichen. Produktdesign und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
2. Lieferumfang Ladestation Fernbedienung Stromanzeige Richtungssteuerungstasten START-/PAUSE-Taste Netzteiladapter Taste für Rückkehr zur Ladestation Anschluss für Reinigungsmodus- Kontakte der Netzteiladapter Umschalttaste Ladestation Taste für Punktreinigung...
3. Bedienung und Programmierung 3.1 Vor der Reinigung WARNUNG: Verwenden Sie den DEEBOT nicht auf nassen Flächen oder auf Flächen, auf denen Wasser steht. Schlagen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes auf einem Vorleger mit Stellen Sie Möbel wie Stühle in dem zu reinigenden Bereich an den Fransen die Kanten des Vorlegers um.
3. Bedienung und Programmierung 3.2 Vorbereitung Aufstellen der Ladestation Einsetzen der Seitenbürsten Einstecken des Adapters Einschalten des Geräts Aufladen des DEEBOT Hinweis: Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs oder bei niedrigem Akkuladestand fährt der DEEBOT selbständig zum Aufladen die Ladestation an.
3. Bedienung und Programmierung 3.3 Wahl des Reinigungsmodus Reinigung im AUTO-Modus Ein Zufallsreinigungsmuster (für Teppichböden optimiert) wird Um auf ein programmiertes Reinigungsmuster (für harte Böden optimiert) umzuschalten oder um zwischen diesen beiden Mustern standardmäßig ausgewählt. umzuschalten, gehen Sie wie folgt vor: ODER ODER Hinweis:...
Seite 38
3. Bedienung und Programmierung Alle oben genannten Funktionen können in der App aktiviert Punktreinigungsmodus (weniger als 3 Minuten) werden. Laden Sie die ECOVACS-App herunter, um auf weitere Funktionen wie Randreinigung, programmierte Reinigung und mehr zuzugreifen. ECOVACS HOME Rückkehr zur Ladestation ≥...
3. Bedienung und Programmierung 3.4 Pausieren, Beenden des Ruhemodus, Ausschalten Pause Beenden des Ruhemodus ODER Hinweis: Das Bedienfeld des Roboters hört auf zu leuchten, wenn Drücken Sie die AUTO-Taste am DEEBOT, um den Ruhemodus zu beenden. der Roboter mehrere Minuten pausiert. Drücken Sie die Taste AUTO- Modus am DEEBOT, um den Ruhemodus des Roboters zu beenden.
4. Wartung Schalten Sie vor dem Durchführen von Reinigungs- und Wartungsaufgaben am DEEBOT den Roboter AUS, und trennen Sie die Ladestation vom Netz. 4.1 Staubbehälter und Filter Staubbehälter Filternetz Filterschwamm Feinstaubfilter Staubbehälter Entriegelungstaste für Abdeckung des Staubbehälter Staubbehälters...
4. Wartung 4.2 Hauptbürste und Seitenbürsten Hinweis: Das mitgelieferte Multifunktions-Reinigungswerkzeug gewährleistet eine problemlose Wartung. Bitte gehen Sie vorsichtig mit diesem Werkzeug um, da es scharfe Kanten hat. Hauptbürste...
4. Wartung Hinweis: Schalten Reinigung der Ladekontakte und der Steckkontakte der Ladestation den Roboter AUS, und trennen Sie die Ladestation vom Netz. 4.4 Regelmäßige Wartung Um die maximale Leistung des DEEBOT dauerhaft zu gewährleisten, führen Sie Wartungsaufgaben und den Austausch der Komponenten gemäß...
5. Anzeige und Alarmtöne Der DEEBOT weist über die Alarmanzeige und mit Alarmtönen auf aufgetretene Probleme hin. Detaillierteren Support erhalten Sie über die ECOVACS- App und online auf der Website. Anzeige Szenario Anzeige Der Roboter befindet sich im Reinigungsmodus. Die AUTO-Modus-Taste leuchtet durchgehend WEISS. Der Roboter wird geladen.
6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Der DEEBOT ist nicht eingeschaltet Schalten Sie den DEEBOT EIN. (Betriebsschalter EIN). Der DEEBOT ist nicht mit der Ladestation Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des Roboters verbunden. die Ladekontakte der Ladestation berühren. Der DEEBOT lädt nicht. Reaktivieren Sie den Akku.
Seite 46
6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Verwenden Sie die ECOVACS-App, um den DEEBOT so Die Programmierung wurde gelöscht. zu programmieren, dass er die Reinigung zu bestimmten Uhrzeiten durchführt. Die fortgesetzte Reinigungsfunktion ist eingeschaltet (Betriebsschalter EIN), und der Dies ist normal. Keine Lösung erforderlich. DEEBOT hat die Reinigung des festgelegten Reinigungsbereichs gerade abgeschlossen.
Seite 47
6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Fehlerhafter Benutzername oder fehlerhaftes Geben Sie den korrekten Benutzernamen und das Passwort für das drahtlose Heimnetzwerk korrekte Passwort für das drahtlose Heimnetzwerk ein. eingegeben. Der DEEBOT befindet sich außerhalb der Vergewissern Sie sich, dass der DEEBOT sich innerhalb Reichweite Ihres drahtlosen Heimnetzwerk- der Reichweite Ihres drahtlosen Heimnetzwerk-Signals Signals.
7. Technische Daten Modell DO3G.10 Betriebsspannung 14,4 V (Gleichstrom) Nennleistung 25 W Ladestation Eingangsnennspannung 19 V (Gleichstrom) Nennausgangsstrom 0,6 A Netzteiladaptermodell YJS015F-1900600G 100-240 V Eingangsnennspannung Nenneingangsstrom 0,5 A (Wechselstrom) Ausgangsnennspannung 19 V (Gleichstrom) Nennausgangsstrom 0,6 A Modell mit RC1633A Eingangsspannung 3 V (Gleichstrom) Fernbedienung Akku...