Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
All manuals and user guides at all-guides.com
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manual de instrucciones
Manuel d'instructions
Manuale d'uso

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ECOVACS ROBOTICS WINBOT X WA30

  • Seite 32 all-guides.com...
  • Seite 33 All manuals and user guides at all-guides.com Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen WINBOT von ECOVACS ROBOTICS! Wir hoffen, dass es viele Jahre lang zu Ihrer vollen Zufriedenheit arbeitet und sind sicher, dass es Ihnen dabei helfen wird, Ihr Zuhause sauber zu halten, während Sie Ihre wertvolle Zeit für die angenehmen Dinge im Leben nutzen können.
  • Seite 34 All manuals and user guides at all-guides.com Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise ............................29 2. Lieferumfang und technische Daten ..........................32 3. Gebrauch des WINBOT ..............................36 4. Wartung ....................................45 5. Statusleuchte und -töne ..............................50 6. Fehlerbehandlung ................................51...
  • Seite 35 All manuals and user guides at all-guides.com 1. Wichtige Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 6. Verwenden Sie das Gerät nur gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie ausschließlich Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind einige grundlegende empfohlene oder vom Hersteller gelieferte Zubehörteile. Sicherheitshinweise zu beachten.
  • Seite 36 All manuals and user guides at all-guides.com 1. Wichtige Sicherheitshinweise 16. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt 26. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen wird. Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel, in dieser Bedienungsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch verwenden Sie das Netzkabel nicht als Griff, und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
  • Seite 37 All manuals and user guides at all-guides.com 1. Wichtige Sicherheitshinweise Für EU-Länder Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts Diese Kennzeichnung gibt an, dass das Produkt EU-weit nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Recyceln Sie das Gerät verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung der Materialien zu unterstützen und mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch eine unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden.
  • Seite 38 all-guides.com...
  • Seite 39 All manuals and user guides at all-guides.com 2. Lieferumfang und technische Daten 2.1 Lieferumfang Sicherheitshalterung mit WINBOT Netzteiladapter Bedienungsanleitung und Kurzanleitung vorinstallierten Batterien Fernbedienung WINBOT- 4 Reinigungstücher Poliertuch mit Batterien Reinigungslösung Hinweis: Abbildungen dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts abweichen. Produktdesign und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Seite 40 All manuals and user guides at all-guides.com 2. Lieferumfang und technische Daten 2.2 Technische Daten 2.3 Produktzeichnung WINBOT Modell WA30 Griff 22,2 V Betriebsspannung Nennleistung 60 W (Gleichstrom) Netzteiladapter OH-1048A2701700U1-U WINBOT-Statusleuchte/ Eingang 100–240 V(Wechselstrom), 50/60 Hz,1,5 A START-/PAUSE-Taste Ausgang 27 V(Gleichstrom), 1,7 A Statusleuchte der Sicherheitshalterung Bezeichnung des...
  • Seite 41 All manuals and user guides at all-guides.com 2. Lieferumfang und technische Daten WINBOT Sicherheitshalterung Anschluss der Sicherheitshalterung Kantenerkennungs- Sensoren Reinigungstuch- Abzieher Befestigung mit Klettverschluss Gebläse Reinigungstuch Antriebsprofil Betriebsschalter Schnelllösehebel Seitenrollen Untere Statusleuchte der Untere WINBOT- Sicherheitshalterung Statusleuchte Akku- Statusleuchte Schaltfläche für Betriebsschalter das Ankoppeln der Sicherheitshalterung...
  • Seite 42 All manuals and user guides at all-guides.com 2. Lieferumfang und technische Daten Fernbedienung Taste So wird’s gemacht Durch Drücken dieser Tasten wird bestimmt, in Richtungssteuerungstasten welche Richtung sich der WINBOT bewegt. Durch Drücken dieser Taste wird der WINBOT START-/PAUSE-Taste gestartet bzw. pausiert. Zum Reinigen von Fenstern im N- und Z-Muster, Richtungss START-/PAUSE-Taste...
  • Seite 43 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT 3.1 Vor der Reinigung Beachten Sie die Pflege- und Reinigungsanweisungen des Herstellers, bevor Sie den WINBOT auf Glas mit unebener Oberfläche verwenden, beispielsweise mattem, strukturiertem, gemustertem oder beschichtetem Glas. ECOVACS haftet nicht für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verwendung auf solchen Oberflächen zurückzuführen sind.
  • Seite 44 all-guides.com...
  • Seite 45 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Ist das gesamte Fenster verschmutzt, reinigen Sie zunächst einen Der WINBOT kann geneigte Glasflächen reinigen, funktioniert dabei aber unter Umständen nicht wie üblich. In einem solchen Fall sollte eine kleinen Bereich des Glases, bevor Sie die Sicherheitshalterung und Person in der Nähe bleiben, um einzugreifen, falls Probleme auftreten.
  • Seite 46 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT 3.2 Verwenden des WINBOT Anbringen des Netzteiladapters Einschalten des WINBOT Hinweis: Halten Sie Gegenstände vom Gebläse des WINBOT fern, um Blockierungen zu vermeiden. Aufladen des WINBOT Hinweis: Solange der WINBOT aufgeladen wird, blinkt die WINBOT- Statusleuchte BLAU.
  • Seite 47 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Anbringen des Reinigungstuchs (vorinstalliert) Hinweis: Achten Sie darauf, dass die weiße Seite des Reinigungstuchs sicher befestigt ist. Das Reinigungstuch ist nicht vollständig quadratisch. Achten Sie darauf, dass die Gummiwischer und die Kantenerkennungssensoren nicht verdeckt werden.
  • Seite 48 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Achtung: Wird der WINBOT für die Fensterreinigung verwendet, muss die Sicherheitshalterung benutzt werden, um einen sicheren Betrieb des WINBOT zu gewährleisten. Vorbereiten der Sicherheitshalterung Starten des Reinigungsvorgangs Reinigen Sie die Unterseite der Sicherheitshalterung unbedingt mit dem Poliertuch.
  • Seite 49 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Ist das Fenster höchstens 1 m breit, platzieren Sie die Sicherheitshalterung in der oberen Ecke des Fensters oder eines benachbarten Fensters. Schritt Achten Sie darauf, dass die Sicherheitshalterung mindestens 1,6 m über dem Boden angebracht ist. Hinweis: Das Gebläse funktioniert erst, nachdem die Sicherheitshalterung fest auf das Glas gedrückt wurde.
  • Seite 50 all-guides.com...
  • Seite 51 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Fenster breiter 1 m, platzieren Der WINBOT ist erfolgreich am Fenster angebracht, wenn die Sicherheitshalterung in der Mitte des Fensters. Achten Sie Statusleuchte durchgehend BLAU leuchtet und ein Signalton Schritt Schritt darauf, dass der Abstand zum Boden mindestens 1,6 m beträgt.
  • Seite 52 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Schritt Reinigung im AUTO-Modus Tiefenreinigungsmodus Dies ist der Modus, der am häufigsten benutzt wird und am Mit diesem Modus wird eine bessere Reinigungsleistung erzielt, da der besten für die normale Reinigung geeignet ist. WINBOT die Reinigung sowohl im N- als auch im Z-Muster durchführt.
  • Seite 53 All manuals and user guides at all-guides.com 3. Betrieb des WINBOT Anhalten (Ende des Reinigungsvorgangs) Nach Abschluss des Reinigungszyklus kehrt der WINBOT zum Ausgangspunkt zurück und lässt einen Signalton erklingen. Schritt Hinweis: Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um alle Spuren wegzuwischen, die der WINBOT eventuell auf dem Glas hinterlassen hat.
  • Seite 54 All manuals and user guides at all-guides.com 4. Wartung SCHALTEN SIE DEN WINBOT AUS, und trennen Sie die Verbindung zum Netzteil, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. 4.1 Reinigungstuch Hinweis: Verwenden Sie für die Reinigung ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie NIEMALS ein nasses Reinigungstuch am WINBOT, denn sonst könnte das Gerät am Fenster ins Rutschen geraten.
  • Seite 55 All manuals and user guides at all-guides.com 4. Wartung 4.2 Gebläse, Seitenrollen, Kantenerkennungssensoren und Gummiwischer Gebläse Kantenerkennungssensoren Seitenrollen Gummiwischer...
  • Seite 56 all-guides.com...
  • Seite 57 All manuals and user guides at all-guides.com 4. Wartung 4.3 Antriebsprofil Schritt Schritt Überprüfen Sie die Antriebsprofile durch Betätigen der Richtungssteuerungstasten auf der Fernbedienung. Halten Sie Schritt die Antriebsprofile an, wenn Verschmutzungen an ihnen haften.
  • Seite 58 All manuals and user guides at all-guides.com 4. Wartung 4.4 Sicherheitshalterung Reinigen Sie die Sicherheitshalterung. Schritt Tauschen Sie die Batterien der Sicherheitshalterung (bei Bedarf) aus. Schritt Schritt Hinweis: Nehmen Sie den Akku aus der Sicherheitshalterung, wenn Ihr Roboter für längere Zeit nicht benutzt wird. Sollte es zum Auslaufen von Batterieflüssigkeit kommen, entfernen und entsorgen Sie den Akku entsprechend den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
  • Seite 59 All manuals and user guides at all-guides.com 4. Wartung 4.5 Regelmäßige Wartung Um die maximale Leistung des WINBOT dauerhaft zu gewährleisten, führen Sie die Wartung und den Austausch der Komponenten in den nachfolgend angegebenen Intervallen aus. Roboterkomponente Wartungshäufigkeit Austauschhäufigkeit Reinigungstuch Nach jeder Verwendung Nach jeweils 40 Waschvorgängen Gebläse...
  • Seite 60 All manuals and user guides at all-guides.com 5. Statusleuchte und -töne Der WINBOT piept, wenn Probleme auftreten. Wenn Sie Pieptöne hören, sehen Sie in der nachfolgenden Liste zur Statusleuchte nach, um die jeweilige Problemlösung zu finden. Anzeige Status Beschreibung 1. WINBOT wird aufgeladen. Blinkt BLAU 2.
  • Seite 61 All manuals and user guides at all-guides.com 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Anzeige Mögliche Ursachen Fehlerbehebung A. Drücken Sie fest auf die Sicherheitshalterung, um zu überprüfen, ob innerhalb von 5 Sekunden Die Sicherheitshalterung verliert die durchgehend GRÜN leuchtet. Haftung. B. Nehmen Sie die Sicherheitshalterung vom Fenster ab, und wischen Sie sie mit dem Poliertuch sauber.
  • Seite 62 all-guides.com...
  • Seite 63 All manuals and user guides at all-guides.com 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Anzeige Mögliche Ursachen Fehlerbehebung A. Drücken Sie einmal auf die Taste auf der Fernbedienung, und bewegen Sie den WINBOT anschließend mithilfe der Taste mindestens 10 cm vom Problembereich weg. Setzen Sie anschließend den Reinigungsvorgang fort.
  • Seite 64 All manuals and user guides at all-guides.com 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Anzeige Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Reinigen Sie einen kleinen Bereich des Glases, bevor Sie Das Fenster ist zu verschmutzt. den WINBOT dort ansetzen und verwenden. Reinigen Sie das Gebläse wie in Abschnitt 4.2 beschrieben. Das Gebläse ist blockiert oder Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls das Problem verschmutzt.
  • Seite 65 All manuals and user guides at all-guides.com 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Anzeige Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Während der Reinigung mit Um den WINBOT anzuhalten, drücken Sie die Taste dem WINBOT im AUTO-Modus auf dem WINBOT oder der Fernbedienung. funktioniert nur die Taste auf der Dann funktionieren auch die anderen Tasten auf der Fernbedienung.
  • Seite 98 all-guides.com...
  • Seite 164 all-guides.com...