Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitshinweise - Würth EWS 10-125 COMPACT Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWS 10-125 COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG !
Gefahr ernsthafter Verletzungen.
¾ Tragen Sie immer eine
Schutzbrille
Elastische Zwischenlagen verwenden, wenn
diese mit dem Schleifmittel zur Verfügung gestellt
werden und wenn sie gefordert werden.
Angaben des Werkzeug- oder Zubehörherstel-
lers beachten! Scheiben vor Fett und Schlag
schützen!
Schleifscheiben müssen sorgsam nach Anwei-
sungen des Herstellers aufbewahrt und gehand-
habt werden.
Niemals Trennschleifscheiben zum Schrupp-
schleifen verwenden!
Trennschleifscheiben dürfen keinem seitlichen
Druck ausgesetzt werden.
Das Werkstück muss fest aufliegen und gegen
Verrutschen gesichert sein, z.B. mit Hilfe von
Spannvorrichtungen.
Große Werkstücke müssen ausreichend abge-
stützt werden.
Werden Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz
verwendet, darf das Spindelende den Lochboden
des Schleifwerkzeugs nicht berühren. Darauf
achten, dass das Gewinde im Einsatzwerkzeug
lang genug ist, um die Spindellänge aufzu-
nehmen.
Das Gewinde im Einsatzwerkzeug muss zum
Gewinde auf der Spindel passen. Spindellänge
und Spindelgewinde siehe Technische Daten.
Bei der Bearbeitung, insbesondere von Metallen,
kann sich leitfähiger Staub im Inneren der Ma-
schine ablagern. Dadurch kann es zur Überlei-
tung elektrischer Energie auf das Maschinenge-
häuse kommen. Das kann die zeitweilige Gefahr
eines elektrischen Schlages begründen. Deshalb
ist es notwendig, bei laufender Maschine
regelmäßig, häufig und gründlich die Maschine
durch die hinteren Lüftungsschlitze mit Druckluft
auszublasen. Dabei muss die Maschine sicher
gehalten werden.
Es wird empfohlen, eine stationäre Absauganlage
einzusetzen und einen Fehlerstrom-Schutzschalter
(FI) vorzuschalten. Bei Abschaltung des Winkel-
schleifers durch den FI-Schutzschalter muss die
Maschine überprüft und gereinigt werden.
10

Weitere Sicherheitshinweise

WARNUNG !
Stäube von Materialien wie
bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall
können gesundheitsschädlich sein.
 Berühren oder Einatmen der
Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemweg-
serkrankungen des Benutzers
oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
¾ Handschuhe und Atemschutz
benutzen.
WARNUNG !
Bestimmte Stäube wie Eichen-
oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat,
Holzschutzmittel).
 Berühren oder Einatmen der
Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemweg-
serkrankungen des Benutzers
oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
¾ Handschuhe und Atemschutz
benutzen.
¾ Asbesthaltiges Material darf
nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
¾ Benutzen Sie möglichst eine
Staubabsaugung.
¾ Sorgen Sie für gute Belüftung
des Arbeitsplatzes.
¾ Es wird empfohlen, eine
Atemschutzmaske mit Filterklasse
P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vor-
schriften für die zu bearbeitenden Materialien.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis