Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Würth EWS 8-115 LIGHT Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWS 8-115 LIGHT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WINKELSCHLEIFER
ANGLE GRINDER
EWS 8-115 LIGHT
EWS 8-125 LIGHT
Art. 5707 001 X
Art. 5707 002 X
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Würth EWS 8-115 LIGHT

  • Seite 1 WINKELSCHLEIFER ANGLE GRINDER EWS 8-115 LIGHT EWS 8-125 LIGHT Art. 5707 001 X Art. 5707 002 X Originalbetriebsanleitung Translation of the original operating instructions...
  • Seite 2 ......5 – 13 ......14 – 22...
  • Seite 5: Gefahrenstufen Von Warnhinweisen

    Zu Ihrer Sicherheit Gefahrenstufen von Warnhinweisen Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Betriebsanleitung und handeln Gefahrenstufen verwendet, um auf potenzielle Sie danach. Bewahren Sie diese Gefahrensituationen und wichtige Sicherheitsvor- Betriebsanleitung für späteren Ge- schriften hinzuweisen: brauch oder für Nachbesitzer auf.
  • Seite 6: Spezielle Sicherheitshinweise

    Spezielle Sicherheitshinweise Gemeinsame Sicherheitshinweise Verwenden Sie keine beschädigten zum Schleifen, Sandpapierschleifen, Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Arbeiten mit Drahtbürsten und Sie vor jeder Verwendung Trennschleifen: Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben auf Absplitterungen und Risse, Anwendung Schleifteller auf Risse, Verschleiß Dieses Elektrowerkzeug ist oder starke Abnutzung, Drahtbürsten zu verwenden als Schleifer, auf lose oder gebrochene Drähte.
  • Seite 7: Rückschlag Und Entsprechende Sicherheitshinweise

    Spezielle Sicherheitshinweise Halten Sie das Netzkabel von sich Halten Sie das Elektrowerkzeug gut drehenden Einsatzwerkzeugen fern. fest und bringen Sie Ihren Körper und lhre Arme in eine Position, in der Sie die Wenn Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, Rückschlagkräfte abfangen können.
  • Seite 8: Weitere Besondere Sicherheitshinweise Zum Trennschleifen

    Spezielle Sicherheitshinweise Die Schutzhaube muss sicher am Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht Elektrowerkzeug angebracht und für ein wieder ein, solange es sich im Werkstück Höchstmaß an Sicherheit so eingestellt befindet. Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre sein, dass der kleinstmögliche Teil des volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt Schleifkörpers offen zum Bediener zeigt.
  • Seite 9: Weitere Sicherheitshinweise

    Weitere Sicherheitshinweise WARNUNG ! • Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen und/oder Atemwegser- Gefahr ernsthafter Verletzungen. krankungen des Benutzers oder in der Nähe Tragen Sie immer eine Schutzbrille befindlicher Personen hervorrufen. ¾ ▸ Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen- staub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung ▸...
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Art. 5707 001 X 5707 002 X Nennaufnahmeleistung Abgabeleistung Leerlaufdrehzahl (min 11.000 10.000 Schleifscheiben-∅, max. (mm) Spindelgewinde Länge der Schleifspindel (mm) 16,5 16,5 max. zulässige Dicke des Einsatzwerkzeugs (mm) max. zulässige Dicke des Einsatzwerkzeugs im (mm) Spannbereich bei Verwendung von Spannmutter Gewicht ohne Netzkabel (kg) Schutzklasse...
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Schutzhaube anbringen (Abb. II) VORSICHT ! Das Gerät ist nur zu verwenden als Schleifer, Sandpapierschleifer, für Arbeiten mit Drahtbürsten Gefahr ernsthafter Verletzungen. und zum Trennschleifen von Metall, Beton, Stein und Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen ähnlichen Materialien ohne Verwendung von Was- ¾...
  • Seite 12: Benutzung

    ▸ Schleifscheibe anbringen Die Spannmutter mit dem Zweilochschlüssel [5] im Uhrzeigersinn festziehen. WARNUNG ! Spannmutter lösen ▸ Spindel arretieren. Gefahr ernsthafter Verletzungen. ▸ Die Spannmutter [6] mit dem Zweilochschlüssel [5] Vor allen Umrüstarbeiten Netzstecker ¾ gegen den Uhrzeigersinn abschrauben. aus der Steckdose ziehen. Die Maschine muss ausgeschaltet ¾...
  • Seite 13: Wartung Und Reinigung

    Maschinen mit Schaltschieber Wartung und Reinigung Einschalten WARNUNG ! ▸ Schaltschieber [1] nach vorn schieben. • Zur Dauereinschaltung dann nach unten kippen Gefahr durch elektrischen Strom. bis er einrastet. Wartungs- und Reinigungsarbeiten ¾ des Gerätes nur bei gezogenem Ausschalten Netzstecker. ▸...
  • Seite 14: Entsorgung

    Entsorgung EG-Konformitätserklärung Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Gerät über einen zugelassenen Entsor- Dokumenten übereinstimmt: gungsbetrieb oder über Ihre kommu- Normen nale Entsorgungseinrichtung.
  • Seite 15: For Your Safety

    For your safety Warning instruction hazard levels Please read and comply with these operating instructions prior The following hazard levels are used in these oper- to initial operation of your lamp. ating instructions to indicate potentially hazardous Keep these operating instructions for situations and important safety rules: later use or for a subsequent owner.
  • Seite 16: Special Safety Instructions

    Special safety instructions Do not use a damaged accessory. Safety Warnings Common for Grind- Before each use, inspect accessories ing, Sanding, Wire Brushing or Abra- such as abrasive wheels for chips and sive Cutting-Off Operations: cracks, backing pad for cracks, tear or excess wear, wire brush for loose or This power tool is intended to function cracked wires.
  • Seite 17: Kickback And Related Warnings

    Special safety instructions Do not run the power tool while carry- Do not position your body in the area ing it at your side. Accidental contact with where power tool will move if kickback occurs. Kickback will propel the tool in direction the spinning accessory could snag your clothing, pulling the accessory into your body.
  • Seite 18 Special safety instructions Do not use worn down wheels from Safety Warnings Specific for Sanding larger power tools. Wheels intended for Operations: larger power tools are not suitable for the higher Do not use oversized sanding disc speed of a smaller tool and may burst. paper.
  • Seite 19: Further Safety Instructions

    Further safety instructions • Touching or inhaling the dusts can lead to aller- WARNING! gic reactions and/or respiratory disorders in the user or in persons in the vicinity. Risk of severe injuries. ▸ Certain dusts such as oak or beech dust are Always wear safety goggles.
  • Seite 20: Technical Data

    Technical Data Art. 5707 001 X 5707 002 X Rated power consumption Power output No-load speed (rpm) 11,000 10,000 Grinding wheel dia., max. (mm) Spindle thread Length of grinding spindle (mm) 16.5 16.5 Max. permissible thickness of the attachment (mm) Max.
  • Seite 21: Intended Use

    Intended Use Attaching the safety hood (Fig. II) CAUTION! This device is only to be used as a grinder, sander, for work with wire brushes and for cut-off machin- Risk of severe injuries. ing of metal, concrete, stone and similar materials For safety reasons, use only the safety without the use of water.
  • Seite 22: Switching On/Off

    ▸ Attaching grinding wheel Lock the spindle. ▸ Tighten the clamping nut in clockwise direction using the two-hole wrench [5]. WARNING! Loosening the clamping nut Risk of severe injuries. ▸ Lock the spindle. Pull the mains plug out of the plug ¾...
  • Seite 23: Maintenance And Cleaning

    Machines with trigger switch Maintenance and cleaning Switch ON WARNING! ▸ Push the trigger switch [1] forwards. • For continuous operation, then press downwards Danger of electric current. until it engages. Carry out maintenance and cleaning ¾ work on the device only when the Switch OFF mains plug has been removed.
  • Seite 24: Ec Declaration Of Conformity

    Disposal EC Declaration of Conformity Do not throw the device away with We herewith declare that this product conforms to normal household waste. Dispose of the following standards and directives: the tool via an approved waste dis- Standards posal company or via your local authority waste disposal facility.
  • Seite 28 © by Adolf Würth GmbH & Co. KG Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Printed in Germany. MWC-SL-07/14 Adolf Würth GmbH & Co. KG Gedruckt auf umwe ltfreundlichem Papier. Alle Rechte vorbehalten. Reinhold-Würth-Straße 12 - 17 Wir behalten uns das Recht vor, Produktveränderungen, die aus unserer Sicht einer Qualitätsverbes- Verantwortlich für den Inhalt: Abt.

Diese Anleitung auch für:

Ews 8-125 light5707 001 x5707 002 x

Inhaltsverzeichnis