Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise; Arbeitsplatzsicherheit - Würth 5714 200 Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Die Sicherheitshinweise sind vor dem Erstellen, dem Betrieb, der Reparatur, der Wartung und dem Aus-
tausch von Zubehörteilen am Gerät sowie vor der Arbeit in der Nähe des Gerätes zu lesen und müssen
verstanden werden. Ist dies nicht der Fall, so kann dies zu schweren körperlichen Verletzungen führen.
Das Gerät sollte ausschließlich von entsprechend qualifizierten und geschulten Bedienern eingerichtet,
eingestellt oder verwendet werden.
Das Gerät darf nicht verändert werden. Veränderungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaß-
nahmen verringern und die Risiken für den Bediener erhöhen.
Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren gehen – Geben Sie sie dem Bediener.
Benutzen Sie niemals beschädigte Geräte.
Das Gerät muss regelmäßig einer Inspektion unterzogen werden, um zu überprüfen, dass das Gerät mit
den geforderten deutlich lesbaren Bemessungswerten und Kennzeichnungen gekennzeichnet ist. Der Ar-
beitgeber/Bediener muss den Hersteller kontaktieren, um erforderlichenfalls Ersatzschilder zu erhalten.

Arbeitsplatzsicherheit

Achten Sie auf Oberflächen, die durch
den Gebrauch des Gerätes rutschig
geworden sein können und auf durch
den Druckluftschlauch bedingte
Stolpergefahren. Ausrutschen, Stolpern und
Stürzen sind Hauptgründe für Verletzungen am
Arbeitsplatz.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in
der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Staub befinden. Beim Bearbeiten des
Werkstücks können Funken entstehen, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden.
Halten Sie Dritte von Ihrem Arbeitsplatz
fern, wenn Sie das Gerät benutzen. Bei
Ablenkung durch andere Personen können Sie
die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Achten Sie bei anderen Personen
auf sicheren Abstand zu Ihrem
Arbeitsbereich. Jeder, der den
Arbeitsbereich betritt, muss eine
persönliche Schutzausrüstung tragen.
Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener
Werkzeuge können herumgeschleudert werden
und Verletzungen auch außerhalb des direkten
Arbeitsbereichs verursachen.
6

Allgemeine Sicherheitshinweise

Spezielle Sicherheitshinweise

Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes. Benutzen Sie möglichst
eine Staubabsaugung. Beim Einsatz des
Gerätes entstehen Dämpfe und Stäube, die
gesundheitsschädlich sein können.
Sicherheit von Druckluftwerkzeugen
Druckluft kann ernsthafte Verletzungen
verursachen. Sorgen Sie im Falle, dass das
Gerät nicht gebraucht wird, sowie vor dem
Austausch von Zubehörteilen oder vor der Aus-
führung von Reparaturarbeiten dafür, dass die
Luftzufuhr geschlossen ist, der Luftschlauch nicht
unter Druck steht und dass das Gerät von der
Luftzufuhr getrennt wird.
Richten Sie den Luftstrom niemals gegen
sich selbst oder gegen andere Personen.
Umherschlagende Schläuche können
ernsthafte Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie daher immer, ob die
Schläuche und ihre Befestigungsmittel
unbeschädigt sind oder sich nicht gelöst
haben.
Falls Unviversal-Drehkupplungen (Klauenkupp-
lungen) verwendet werden, müssen Arretierstifte
eingesetzt werden; Whipcheck-Schlauchsiche-
rungen müssen verwendet werden, um Schutz
für den Fall eines Versagens der Verbindung des
Schlauchs mit dem Gerät und von Schläuchen
untereinander zu bieten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dts 100

Inhaltsverzeichnis