10 Aufnahmeflansch 11 Schleifscheibe* Die geschlossene Seite der Schutzhaube 7 muß stets zum Bediener zeigen. 12 Schnellspannmutter (EWS 180-S / EWS 230-S) 13 Spannmutter (EWS 180 / EWS 230) Zusatzgriff 14 Handschutz* 15 Gummischleifteller* Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muß der Zusatzgriff 6 montiert sein.
Seite 10
Angaben auf dem Typschild des Gerätes übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeichnete Geräte kön- Spannmutter 13 aufschrauben und mit Zweilochschlüssel nen auch an 220 V betrieben werden. festziehen. EWS 180-S / EWS 230-S Ein-Aus-Schalten Diese Geräte sind mit einer Schnellspannmutter12 ausge- Einschalten: Bei gedrückter Entriegelungstaste 4 stattet, mit der Schleifwerkzeuge ohne Werkzeugschlüssel...
Gerätegriff drehen Arbeitshinweise Werkstück festspannen, sofern es nicht durch sein Eigengewicht sicher liegt. - clic ! Das Gerät nicht so stark belasten, daß es zum Stillstand kommt. Schruppschleifen Mit Anstellwinkeln von 15° bis 40° er- reicht man beim Schruppen das beste Er- gebnis.
Wartung und Pflege Geräusch-/ Vibrationsinformation Vor allen Arbeiten am Gerät Stecker aus der Steck- Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144. dose ziehen! Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typi- Gerät und Lüftungsschlitze stets sauberhalten, um scherweise: gut und sicher zu arbeiten. Schalldruckpegel 93 dB (A);...