Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzgriff Anbringen - Würth EWS 10-125 COMPACT Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWS 10-125 COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Art.
a
/K
*
h, SG
h, SG
a
/K
*
h, DS
h, DS
L
/K
pA
pA
L
/K
WA
WA
a
,
= Schwingungsemissionswert (Oberflächen schleifen)
h
SG
a
,
= Schwingungsemissionswert (Schleifen mit Schleifteller)
h
DS
K
= Unsicherheit (Schwingung)
h, SG/DS
* Die angegebenen Schwingungsemissionswerte:
• Wurden nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und können zum Vergleich eines Elektrogerä-
tes mit einem anderen verwendet werden.
• Können zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.
Beim Arbeiten kann der Geräuschpegel 80 dB (A) überschreiten.
 Gefahr ernsthafter Verletzungen und Schalltraumatas.
¾ Gehörschutz benutzen.
Inbetriebnahme
Achtung !
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf
dem Typenschild angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.

Zusatzgriff anbringen

VORSICHT !
Gefahr ernsthafter Verletzungen.
¾ Nur mit angebrachtem Zusatzgriff
[5] arbeiten!
¾ Den Zusatzgriff auf der linken
oder rechten Maschinenseite fest
einschrauben.
Geräusch-/Vibrationsinformation
5707 003 X 5707 004 X 5707 005 X 5707 006 X 5707 007 X
m/s
6,0/1,5
2
m/s
<2,5/1,5
2
93,0/3
dB (A)
104,0/3
dB (A)
WARNUNG !
6,0/1,5
6,0/1,5
<2,5/1,5
<2,5/1,5
94,5/3
93,0/3
105,5/3
104,0/3
L
= Schalldruckpegel
pA
L
= Schallleistungspegel
WA
K
,K
= Unsicherheit
pA
WA
Schutzhaube anbringen (Abb. II)
VORSICHT !
Gefahr ernsthafter Verletzungen.
¾ Verwenden Sie aus
Sicherheitsgründen ausschließlich
die für den jeweiligen Schleifkörper
vorgesehene Schutzhaube!
Nur Einsatzwerkzeuge
verwenden, die von der
Schutzhaube um mindestens
3,4 mm überragt werden.
6,0/1,5
6,8/1,5
<2,5/1,5
3,0/1,5
93,0/3
93,0/3
104,0/3
104,0/3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis