Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Allgemein - probst UG-6,5 Betriebsanleitung

Umlegegerät für betonrohre
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

UG-6,5
V1
6
Bedienung

6.1 Bedienung allgemein

Greifgüter (Betonrohre) dürfen nicht außermittig gegriffen werden!
Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden, nur zylindrische, da Abgleitgefahr besteht!
Greifgüter immer im Schwerpunkt greifen Greifbacken nie außermittig aufsetzen und nie über den
Rand des Greifguts hinaus stehen lassen!
Greifgut (Betonrohr)
Schwerpunkt
Gummigreifbacken
Schwerpunkt
Betonrohre mit Außen-∅ 400 mm
!
Steckbolzen in das hintere Loch(A) am
Greifbacken einstecken und sichern.
Betonrohre mit Außen-∅ >400 mm
Steckbolzen in das vordere Loch(B) am
Greifbacken einstecken und sichern.
Beim ersten Einsatz langsam an das Gerät (UG-6,5) herantasten.
Die Funktionen " Öffnen, Schließen, Aufstellen und Umlegen" des Gerätes werden mittels der
am Gabelstapler befindlichen Ventilsteuerhebel betätigt.
Die Funktionen erfolgen solange, wie die Ventilsteuerhebel betätigt werden.
B
03/12/10
14 / 19
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis