Herunterladen Diese Seite drucken

Seg Basic-Serie Handbuch Seite 3

Wechselspannungsrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic-Serie:

Werbung

Handbuch BU1-AC DE
Anwendung
Über- und Unterspannungsüberwachung von 1- und 3-phasigen Netzen.
Funktionsweise
Das BU1-AC besitzt je eine unabhängige Über- (U>) und Unterspannungsüberwachung (U<) mit
getrennt einstellbaren Ansprechwerten und gemeinsam einstell-barer Auslösezeit (t) und Hysterese
(DIFF). Die Spannungen werden dabei mit den voreingestellten Grenz-werten verglichen.
Bei der dreiphasigen Überspannungsüberwachung wird die jeweils höchste Spannung
ausgewertet, bei der Unterspannungsüberwachung die jeweils niedrigste.
Die Anregung eines Überwachungskreises U> bzw. U< wird durch Blinken der entsprechenden
LED angezeigt. Bei U< - Auslösung erlischt die LED U<; bei U> - Auslösung leuchtet die LED U>
dauernd.
Bei Spannungen unter 60 % Un erfolgt keine Auslöseverzögerung.
Technische Daten
Nennspannung Un:
Nennfrequenzbereich:
Leistungsaufnahme im
Spannungspfad:
Thermische Belastbarkeit des Spg.-pfades:
Rückfallverhältnis:
Rückfallzeit:
minimale Ansprechverzögerung:
Ausgangsrelais
max. Schaltleistung:
Nennstrom:
Einschaltstrom:
Systemdaten
Vorschriften:
Temperaturbereich bei
Lagerung und Betrieb:
Mechanische. Beanspruchung
Schocken:
Schwingen:
Schutzart Gerätefront:
Gewicht:
Einbaulage:
DOD-TD-BU1-ACD Rev. B
110 V, 230 V, 400 V AC
45 - 66 Hz
3,5 VA
dauernd 1,3 x Un
abhängig von der eingestellten Hysterese
300 ms
300 ms
ohmsch 250 V AC/120 W DC
induktiv 500 V AC/75 W DC
5 A
20 A
VDE 0435 Teil 303
- 25°C bis + 70°C
Klasse 1 nach DIN IEC 255-21-2
Klasse 1 nach DIN IEC 255-21-1
IP 40 bei geschl. Frontabdeckung
ca. 0,5 kg
beliebig
GmbH
SEG Electronics
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic bu1-ac