Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUMÜLLER EMB 8000+ Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
s
ilfe bei
törungen bzW
Alle für den RWA-Betrieb wichtigen Funktionen und Systemkomponen-
ten werden permanent auf Störung überwacht. Eine Störungsmeldung
signalisiert die Art der Störung bzw. bei der Inbetriebnahme der Zentrale
u.U. Fehler beim Anschluss von Systemkomponenten (z.B. Akkus, Melder,
Antriebe).
Power-Modul PM
Akkubetrieb (Netzausfall)
grün
kein Signal
grün
Störung
grün
kein Signal
grün
grün
kein Signal
gelb
Reagiert mit 30 Sekunden Verzögerung.
gelb
Reagiert mit 30 Sekunden Verzögerung.
gelb
Reagiert mit 30 Sekunden Verzögerung.
Power-Modul-Extension PME
Akkubetrieb (Netzausfall)
grün
kein Signal
grün
kein Signal
Störung
Anzeige vom PM!
gelb
Reagiert mit 30 Sekunden Verzögerung.
h
s
Ilfe beI
törungen bzw
. r
eparatur
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Netzspannung kontrollieren
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Netzausfall oder zu geringe Spannungs-
versorgung (<20 V)
Kommunikationsstörung an
BUS-Verbindung
keine Spannungsversorgung
Sicherung des PM oder
Ladeschaltung defekt
Kein Akku-Anschluss oder
defekte Sicherung bei PME
Systemspannung ist wegen Überlast
abgeschaltet
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Ursache / Lösungsmöglichkeit
defekte Sicherung bei PME
. r
eparatur
5 A
10 A
Die untere Übersicht zeigt einige der möglichen Störungen und Problem-
fälle und deren Ursachen. Eine Übersicht aller Anzeigen ist im Kapitel
„a
b
" zu finden.
nzeigen und
edienelemente
Control-Modul CM
Akkubetrieb (NOT AUF)
rot
Anzeigen gelten auch für externe LEDs (HSE)
rot
Anzeigen gelten auch für externe LEDs (HSE)
rot
Anzeigen gelten auch für externe LEDs (HSE)
Störung
grün
kein Signal
gelb
gelb
gelb
gelb
gelb
Wartungshinweis
gelb
Anzeigen auch bei allen am CM angeschlossenen HSE-Taster LEDs (HSE)
Störung CAN-BUS
grün
gelb
gelb
Anzeigen gelten auch für externe LEDs (HSE)
24 A
48 A
72 A
Ursache / Lösungsmöglichkeit
NOT-AUF ausgelöst
Rauchmelder noch aktiv
nach NOT-ZU
Handmelder noch ausgelöst
nach NOT-ZU
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Störung Melderlinie 1
(Handansteuereinrichtung)
Störung Melderlinie 2
(automatische Melder oder BMZ)
Störung Melderlinie 3
(automatische Melder oder BMZ)
Akku-Störung
Anlage im Akku-Betrieb
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Wartung der Anlage erforderlich
Ursache / Lösungsmöglichkeit
und
Modulanzahl der Anlage stimmt nicht
mit der Anlagenkonfiguration überein
(Anzeige signalisiert auch Veränderung
der ursprünglichen Systemkonfiguration)
CAN-Teilnehmer fehlt (noch) oder
Anlage mit CAN-BUS wird gerade
parametriert
Installationsanweisung
RWA-Zentrale EMB 8000+
07
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis