Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUMÜLLER EMB 8000+ Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMB 8000+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handsteuereinrichtung
Handsteuereinrichtung X
Anzeigen
NOT-
AUF
RD
max. 10 Stück
400 m
Meldung
max. 0,1 A, 24 V DC
max. 400 m
Alarm / NOT-AUF
Betrieb
05
Störung
Installationsanweisung
30
RWA-Zentrale EMB 8000+
a
nschluss
Anschluss: Sensor-Modul SM
Melderlinie 1
(HSE-Taster)
Widerstand R E muss im letzten
oder einzigen Melder verbleiben.
In der vorgeschalteten Handan-
steuereinrichtung R E entfernen!
Anzeigen HSE-Taster:
RD
= rot
(Alarm)
GN
= grün
(Betrieb)
YE
= gelb
(Störung)
Handsteuereinrichtung 1
Taster
Anzeigen
Taster
NOT-
NOT-
NOT-
NOT-
Zu
AUF
AUF
Zu
GN YE
RD
GN YE
Klemmen Modul:
= nicht bei HSE N
Betriebsanzeige (grün)
Störungsanzeige (gelb)
Alarm (NOT-AUF)-anzeige (rot)
Reset-Taster
BUS
Modulausgang
: s
-m
ensor
odul
5 A
Melderlinie 2
Automatische Rauchmelder
Kabellänge:
max. 400 m
0,5 mm
NOT-
AUF
oder
Kabellänge:
max. 400 m
0,5 mm
BUS
Moduleingang
sm
10 A
24 A
48 A
Melderlinie 3
oder BMZ-Auslösung
Anschaltmodul
Art-Nr. 670053
Max. 10 Rauchmelder
2
an SM anschließen!
Widerstand R E in den letzten
Melder der Linie ensetzen!
In nicht benutzte Melderlinie
Widerstand R E einsetzen!
oder
Lüftungssteuerung
Übergeordnetes
Öffnen und Schließen
für nachfolgende Drive-Module DM
bis zum nächsten Sensor-Modul SM
2
(Standard)
Meldekontakt Sammelstörung (Standard)
potenzialfrei
max. 42 V, 0,5 A
72 A
Kabellänge:
max. 400 m
0,5 mm
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis