Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUMÜLLER EMB 8000+ Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Anzeige an Handsteuereinheit (HSE)
Anzeige
B
an
B
S
aus
S
A
A
A
aus
B
aus
B
S
aufblitzen
S
A
A
A
B
schnelles Blinken
B
S
schnelles Blinken
S
A
A
A
B
B
S
schnelles Blinken
S
A
A
A
B
B
S
langsames Blinken
S
A
A
A
B
B
S
an
S
A
A
A
langsames Blinken
B
B
S
an
S
A
A
A
B
B
S
S
A
A
A
schnelles Blinken
B
B
S
S
A
A
A
an
B
B
Betrieb
07
B
S
B
S
S
A
Störung
S
A
A
A
NOT-AUF LED-Anzeige
Die Funktionalitäten der externen LED-Ausgänge sind
konfigurierbar.
Installationsanweisung
46
RWA-Zentrale EMB 8000+
a
nzeIge und
Zustand
Normal-Betrieb
Störung liegt an (Akkubetrieb)
Störung an NOT-ZU-Taster-Linie
Störungen an Rauchmelder-Linie 2
Störungen an Rauchmelder-Linie 1
Rauchmelder noch aktiv
nach NOT-ZU
Störung an Handsteuereinrichtungs-
Linien
Handsteuereinrichtungs-Linien noch
ausgelöst nach NOT-ZU
Alarm- bzw. NOT-AUF-Zustand
grün (GN)
gelb (YE)
rot (RD)
b
/ s
edIenelemente
Icherungen
5 A
10 A
s
icherungen
Die Sicherung befindet sich jeweils auf der oberen Seite des Moduls.
Über eine Sicherung verfügen folgende Module:
Sicherung: Power-Modul PM
F1 = 25 A
(KFZ-Flachsicherung ISO 8820-3)
Sicherung: Drive-Modul DM / IDM
F = 10 A
(KFZ-Flachsicherung ISO 8820-3)
Sicherung: Power-Modul-Extension PME
F2 = 25 A
(KFZ-Flachsicherung ISO 8820-3)
Sicherung: Drive-Modul DMX
F = 25 A
(KFZ-Flachsicherung ISO 8820-3)
24 A
48 A
72 A
IDM
25 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis