M
-S
ontAge
chritt
KNX-Modul IM-K
Art.-Nr.:
Anwendung:
RWA-Modulzentrale EMB 8000+ eingebaut und be-
triebsfertig vorverdrahtet zur Kommunikation zwischen
der A
System.
Betriebsspannung:
Eigenverbrauch:
BUS-Strom:
Datenpunkte:
Gehäuse (BxHxT):
Moduleinheiten:
Eingänge:
Ausgänge:
Anzeigen:
Bedienelemente:
Anschlüsse:
Montage:
Funktionen: • Kommunikationsmodul zwischen der EMB 8000+ Modulzentrale und einem KNX-BUS-System.
• Setzt Befehle aus dem KNX-System direkt auf die EMB 8000+ Zentrale um
(z.B. Positionsfahrten, unterschiedliche Laufgeschwindigkeiten).
• Sendet Rückmeldungen an das KNX-BUS-System über den Zustand der Zentrale (z.B. Wartung, Betrieb, Störung).
• Sendet Rückmeldungen an das KNX-BUS-System über den Zustand der Antriebe (z.B. Position, Laufgeschwindigkeit, Störung).
Einfache LED-Zustände
LED
Verhalten
An
Betrieb
Aus
(grün)
Schnelles Blinken
An
Störung
(gelb)
Aus
M
ontAge
a
: knx-m
nschluss
8
: Knx-m
B
odul
688265-9
Modul werkseitig in Basisversion der
Steuerung EMB 8000+ und dem KNX-BUS-
uMülleR
24 V DC
6 mA
9 mA
bis zu 16 Linien mit bis zu 16 Datenpunkten
100 x 120 x 22,5 mm, ABS, schwarz
1 ME
6 Analog-Eingänge KNX-seitig,
3 potenzialfreie Relais-Kontakte über KNX
KNX-BUS-Klemme
Betrieb, Störung, KNX-Programmier-LED
KNX-Programmier-Taster
Steckklemmen 1 mm² starr,
Buchse und Stecker mit Kabel für internen BUS
Befestigung auf 35 mm Hutschiene.
Ursache
Normaler
Betriebszustand
Störung liegt an
Modbus-
Kommunikationsstörung
Störung
Keine Störung
-S
8
:
chritt
B
im-K
odul
im-K
Art.-Nr.:
Anwendung:
einbau in die RWA-Modulzentrale EMB 8000+ zur
Kommunikation zwischen der A
EMB 8000+ und dem KNX-BUS-System.
688265
Modul zum kundenseitigen Selbst-
Steuerung
uMülleR
Installationsanweisung
RWA-Zentrale EMB 8000+
05
39