Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechenbeispiel Mit Folgendem Modulbedarf; Platzbedarf Der Module - AUMÜLLER EMB 8000+ Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechenbeispiel mit folgendem Modulbedarf

34,0
Der Eigenstromverbrauch aller Module beträgt: 107,4 mA.
Die passenden Zentralenversionen kann der oberen Tabelle ent-
nommen werden.
Werden im Beispiel die Drive-Module mit ihren maximalen Strom-
bedarf eingesetzt, ergibt sich ein Gesamtstrombedarf für die
Antriebe von 60 A (4 x DM plus 1 x DMX). Die passende
Zentrale ist EMB 8000+ / 72 A mit 2 x 38 Ah.
Eine EMB 8000+ / 72 A mit 2 x 24 Ah ist wegen dem Eigen-
stromverbrauch der Module mit 107,4 mA zu gering dimensioniert!

Platzbedarf der Module

Ist der erforderliche Bedarf an Modulen bestimmt, lässt sich der Platz-
bedarf auf der Hutschiene einfach anhand der Modulbreite ausrechnen:
Platzbedarf der Module
2 ME / ca. 46 mm
03
Power-Modul
Power-Modul-Extension
Drive-Modul
Installationsanweisung
12
RWA-Zentrale EMB 8000+
v
orbemerkungen
1 ME / ca. 23 mm
PM
CM
Control-Modul
PME
SM
Sensor-Modul
DMX
DM / IDM /
Drive-Modul
230V DM
RM6
Relais-Modul
IM-K
KNX-Modul
WM
Weather-Modul
Die Hauptfunktionen der Module:
• Das Power-Modul PM stellt - je nach Schaltnetzteil - 5 A, 10 A
oder 24 A zur Verfügung.
• Eine Power-Modul-Extension PME stellt weitere 24 A zur Verfügung.
• Das Control-Modul CM oder das Sensor-Modul SM verfügt jeweils
über drei Melderlinien für jeweils max. 10 Melder pro Melderlinie und
Anschlussmöglichkeit für Lüftungssteuerungen.
Der Unterschied zwischen Control-Modul CM und
Sensor-Modul SM besteht darin, dass das Control-Mo-
dul CM nur einmal und bindend für den ersten Brand-
abschnitt eingesetzt werden muss. Das CM verfügt zu-
sätzlich über einen USB-Port und standardmäßig sind
dessen Lüftungssteuerbefehle allen Lüftungsgruppen
übergeordnet (gemeinsames Schließen).
• Das Drive-Modul DM verfügt über eine Antriebslinie bis max. 10 A
(DMX max. 20 A) Schaltstrom. Die Auslösung von Druckgas-
Generatoren oder Haftmagnete ist bei entsprechender Software-
Konfiguration möglich. Der Anschluss von Lüftungssteuerungen
und Betriebsstatusanzeigen ist vorgesehen.
• Das Weather-Modul WM zum Anschluss von Wind- und Regensensor
oder / und Windrichtungsgeber wird (in der Regel) nur einmal
benötigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis