Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Eingebaute Sicherheitsfunktionen - MediaShop Power Quick Pot Y6D-36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

A. Eingebaute Sicherheitsfunktionen
SICHERHEITSVERSCHLUSS DES DECKELS:
1.
Die Verriegelungstifte des Deckels rasten an der
Gerätebasis fest ein, damit der Deckel fest und
sicher verschlossen ist.
MECHANISMUS ZUR DRUCKSTEUERUNG
2.
(SCHWIMMERVENTIL): Sobald der Druck
den gewünschten Punkt erreicht hat, hebt der
Druck das Schwimmerventil an und berührt den
Sicherungsstift.
DECKELPOSITIONSSENSOR: Ein Magnetsensor
3.
zeigt an, ob der Deckel vollständig geschlossen
ist. Das Gerät piept und zeigt „LID" an, wenn
der Deckel nicht verriegelt ist oder für eine
vorprogrammierte Einstellung nicht benötigt wird.
HINWEIS: Die Sous-Vide-, Dampfgaren-,
Sautieren-, Langsam garen- und Joghurt-
Voreinstellungen werden nicht gestartet, wenn
der Deckel verriegelt ist. Es wird empfohlen,
den Glasdeckel zu verwenden, um Spritzern
vorzubeugen und während den Programmen
Sous-Vide, Dampfgaren, Langsam garen
und Joghurt eine gleichmäßige Temperatur
beizubehalten. Zudem wird empfohlen, den
Glasdeckel während des langsamen Garens
aufzusetzen, um Spritzer zu vermeiden.
SCHALE AN DER INNENSEITE DES DECKELS
4.
(INNENDECKEL): Die Schale an der Innenseite
des Deckels verhindert, dass Lebensmittel in den
oberen Deckel, in das Schwimmerventil und die
Druckablasskammern gelangen.
ANTIBLOCKIERSCHUTZ: Schützt die Unterseite
5.
des Druckablassventils.
ZWEI-SCHRITT-SICHERHEITSEINSTELLUNG
6.
FÜR SCHNELLEN DRUCKABLASS: Der
Dampfablassregler muss einmal betätigt werden,
damit der Dampf abgelassen und der Deckel
geöffnet werden kann. Wenn Dampf aus dem
Druckauslassventil austritt oder Ihre Hand den
6
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 6
Dampfentlastungsschalter weiterhin in geöffneter
Position hält, wird sich der Deckel nicht zum
Öffnen drehen lassen.
ÜBERDRUCKABLASSSYSTEM: Das
7.
Druckablassventil ist gewichtet, wodurch ein
bestimmtes Druckniveau aufrechterhalten wird,
wobei das Gerät es nur zulässt, den Druck bis zu
einem bestimmten Niveau aufzubauen. Wenn der
Druck höher wird als das Gewicht aushalten kann,
wird der Dampf freigesetzt, bis der Druck geringer
als das Gewicht ist.
AUTOMATISCHE TEMPERATURSTEUERUNG:
8.
Die Temperatur wird durch die Programmierung
so gesteuert, dass stets eine gleichbleibende
Temperatur aufrecht erhalten wird.
DRUCKSTEUERUNG: Der Topf wird auf
9.
eine Druckplatte gestellt. Wenn zu viel Druck
vorhanden ist, drückt die Platte nach unten und
schaltet den Heizmechanismus aus, sodass der
Druck nicht weiter ansteigt.
ELEKTRISCHE TEMPERATURSTEUERUNG:
10.
An der Unterseite des Geräts be ndet sich ein
Temperatursensor. Wenn die Temperatur über
die vorprogrammierte Einstellung ansteigt,
schaltet sich der Heizmechanismus aus, danach
abwechselnd ein und aus, damit das Gerät die
korrekte Temperatur beibehalten kann.
ZYKLUSANZEIGE (LCD-ANZEIGE): Die LCD-
11.
Anzeige wechselt die Farben und es wird ein
Programm-Countdown angezeigt.
SCHWIMMERVENTILSCHUTZ GEGEN
12.
MANIPULATION: Eine Blende auf dem Deckel
deckt das Schwimmerventil ab, sodass es nicht
manipuliert werden kann.
17.09.18 09:35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis