Gebrauchsanweisung
A. ERSTE SCHRITTE
EINZELTEILE UND ZUBEHÖR PRÜFEN
1. Entnehmen Sie die Einzelteile und das Zubehör vor dem
Gebrauch aus der Verpackung und vergewissern Sie
sich, dass alle Einzelteile mitgeliefert wurden, bevor Sie
das Verpackungsmaterial entsorgen. Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien, wie Kunststofffolie, Karton und
Aufkleber, am Druckablassventil und am Kondensat-
behälter.
2. INNENSEITE REINIGEN: Entfernen Sie den Innendeckel
vom Deckel, indem Sie an dem Metallzapfen ziehen.
Entfernen Sie die Gummidichtungen vom Innendeckel
TESTLAUF NUR MIT WASSER DURCHFÜHREN
ABB. A
(
Schwimmerventil-
Gummidichtung)
1. Um zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß funk-
tioniert, empfehlen wir, es gelegentlich ohne Lebensmit-
tel zu betreiben.
2. Stellen Sie den Power Quick Pot auf eine saubere, ache
Ober äche.
3. Befestigen Sie den Kondensatbehälter an der Seite des
Geräts, indem Sie ihn in die Schlitze schieben (siehe
Abb. B). HINWEIS: Der Kondensatbehälter ist mögli-
cherweise vormontiert.
4. Nehmen Sie den Deckel ab. Stellen Sie sicher, dass die
Dichtungen des Innendeckels angebracht sind. Bringen Sie
die äußere Dichtung des Innendeckels entlang der Außen-
14
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 14
ABB. B
(Kondensatbehälter)
(siehe INNENDECKEL ABNEHMEN). Waschen Sie den
Innendeckel, die Gummidichtung, den Topf und anderes
loses Zubehör mit warmem Seifenwasser. Spülen und
trocknen Sie sie anschließend ab. HINWEIS: Vergewis-
sern Sie sich, dass die Gummidichtungen eingesetzt
sind (siehe Abschnitte GUMMIDICHTUNGEN DES
INNENDECKELS AUSTAUSCHEN UND SCHWIM-
MERVENTIL ZUSAMMENBAUEN), bevor Sie den
Innendeckel wieder anbringen.
seite des Innendeckels an und stecken Sie die mittlere
Dichtung des Innendeckels in das mittlere Loch. Stellen Sie
sicher, dass das Schwimmerventil und die Dichtung an den
entsprechenden Stellen am Deckel angebracht sind (siehe
MONTAGEANLEITUNG).
5. Stellen Sie den Edelstahltopf in die Gerätebasis. Gießen Sie
2 Tassen (480 ml) Wasser in den Topf.
6. Schließen Sie das Stromkabel zuerst an den Gerätesockel
und dann an die Wandsteckdose an (siehe STROMKA-
BEL ANSCHLIESSEN). Wenn das Gerät zum ersten Mal
angeschlossen wird, erscheint "----" auf der LED-Anzeige.
Das Gerät wird automatisch eingeschaltet, sobald es an
der Steckdose angeschlossen ist.
7. DECKEL AUFSETZEN: Das Gerät sollte mit dem LCD-
Display zu Ihnen stehen. Setzen Sie nun den Deckel
so auf, dass die Punktmarkierung am Deckel mit der
Punktmarkierung „Open" (offen) am Gerät übereinstimmt
(Abb. C). Drehen Sie den Deckel um ca. 30° gegen den
Uhrzeigersinn (Abb. D). Wenn der Deckel verriegelt ist,
bewegt sich der Dampfablassregler in die Schließstellung
(Abb. E).
8. Der magnetische Sicherheitssensor stellt sicher, dass
der Deckel ordnungsgemäß verschlossen ist, bevor
das Gerät unter Druck gesetzt werden kann. Wenn der
17.09.18 09:35