Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Sicheren Konservieren - MediaShop Power Quick Pot Y6D-36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung Einkochen
B. TIPPS ZUM SICHEREN KONSERVIEREN
Verwenden Sie keine überreifen Früchte. Obst schlechter
Qualität verfault während der Lagerung.
Fügen Sie nicht mehr säurearme Zutaten (wie Zwiebeln,
Paprika oder Knoblauch) hinzu, als im Rezept
angegeben. Dies könnte zu einem unsicheren Produkt
führen.
Nicht übermäßig mit Gewürzen würzen. Gewürze haben
oftmals einen hohen Bakteriengehalt und könnten die
Qualität konservierter Lebensmittel beeinträchtigen.
C. ERSTE SCHRITTE
Ihr Power Quick Pot ist so gestaltet, dass darin vier
0,5 Liter Einmachgläser pro Kochgang passen. Gläser
mit selbstdichtenden Deckeln werden zur Verwendung
empfohlen.
GLÄSER REINIGEN
Leere Gläser in heißem Wasser mit mildem Spülmittel
waschen – entweder von Hand oder in der Spülmaschine.
Gründlich ausspülen. Wasserablagerungen auf Gläsern
aufgrund von zu kalkhaltigem Wasser können leicht durch
Einweichen der Gläsern über mehrere Stunden in einer
Mischung aus 1 Tasse Essig (5 % Säuregehalt) und ca. 3,5
Liter Wasser entfernt werden.
ABB. L
26
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 26
Fügen Sie keine Butter oder Fett hinzu. Fette lagern
nicht gut und können die Verderbnisrate erhöhen.
Verwenden Sie niemals Mehl, Stärke, Nudeln, Reis oder
Gerste als Verdickungsmittel.
Fügen Sie Säure (Zitronensaft, Essig oder Zitronensäure)
hinzu, wenn das im Rezept gefordert wird -
insbesondere tomatenhaltigen Produkten. Fügen Sie
bei Bedarf Zucker hinzu, um den herben Geschmack
auszugleichen.
VORBEREITUNG DES VERSCHLUSSES
Der selbstdichtende Verschluss der Einmachgläser
besteht aus einem achen Metalldeckel, der während der
Verarbeitung durch ein Metallschraubenband gehalten wird
(siehe Abb. L). Wenn Gläser verarbeitet werden, erweicht die
Verschlussdichtung, um eine luftdichte Abdichtung mit dem
Glas zu bilden. Um eine gute Abdichtung zu gewährleisten,
befolgen Sie die Anweisungen des Verschlussherstellers zur
Vorbereitung der Verschlüsse sorgfältig. Glasdeckel nicht
wiederverwenden.
ABB. M
ABB. N
17.09.18 09:36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis