Joghurt
JOGHURTHERSTELLUNG
1. Stellen Sie den Edelstahltopf in die Gerätebasis.
2. Gießen Sie 1,9 l Vollmilch oder Milch mit 2 % Fett in den
Topf des Power Quick Pot.
3. Drücken Sie die Taste „YOGURT" (Joghurt). Die LCD-
Anzeige zeigt „7:00" an. Drücken Sie den Drehknopf,
um das Programm zu akzeptieren. Wählen Sie mit
dem Knopf die voreingestellten Zeiteinstellungen oder
drücken Sie die Timer-Taste, um eine benutzerde nierte
Zeit einzustellen. Drücken Sie den Knopf, um die
Zeitdauer zu bestätigen.
4. Sobald das Gerät 80° C erreicht, hält es die Temperatur
aufrecht. Dann hört das Gerät auf zu heizen und die
LCD-Anzeige zeigt „COOL" (Abkühlen) an.
5. Sobald die Milch 43° C erreicht, gibt der Power Quick
Pot einen Signalton ab und die LCD-Anzeige zeigt
„ADD" (Hinzufügen) an. Schöpfen Sie mit einer Kelle
oder einem Messbecher 1 Tasse Milch aus dem Topf.
Mischen Sie die 1 Tasse Milch mit Joghurt oder einer
Joghurt-Starterkultur. Geben Sie die Milchmischung
dann zur restlichen erhitzten Milch in den Topf zurück
TIPPS
•
Je nach der gewünschten Dicke des Joghurts kann
der Inkubationsvorgang kürzer (mindestens 4 Stunden)
oder länger (höchstens 10 Stunden) sein. Längere
Inkubationszeiten ergeben dickflüssigeren, herberen
Joghurt.
•
Für dickflüssigen, griechischen Joghurt: Nach der
Inkubation den Joghurt in ein mit Seihtuch bzw.
sauberen Tuch oder Küchenkrepp ausgelegtes Sieb
über eine Schüssel legen und den Joghurt abtropfen
22
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 22
und rühren Sie vorsichtig um.
6. Drücken Sie die Taste „YOGURT" (Joghurt). Betätigen
Sie den Drehknopf und die Timer-Taste, um die Zeit
bei Bedarf anzupassen. Ein erneutes Drücken auf
den Drehknopf lässt den Timer mit dem Countdown
beginnen.
HINWEIS: Wird die Joghurt-Taste nicht gedrückt, lässt
das Gerät einen kontinuierlichen Signalton ertönen,
wonach der Power Quick Pot wieder in den Standby-
Modus wechselt.
7. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Power Quick
Pot.
8. Lassen Sie den Power Quick Pot ungeöffnet stehen,
sodass der Joghurt 4–10 Stunden lang inkubieren kann.
9. Drücken Sie nach der Inkubation die Taste „CANCEL"
(Abbrechen), entnehmen Sie den Joghurt und lagern Sie
ihn in einem Behälter im Kühlschrank.
lassen – mindestens 1 Stunde lang (möglicherweise
über Nacht) im Kühlschrank. Entsorgen oder behalten
Sie die Molke, die aus dem Joghurt ausläuft.
•
Der Joghurt kann bis zu zwei Wochen lang im
Kühlschrank in abgedeckten Glas-, Keramik- oder
Plastikbehältern aufbewahrt werden (der Geschmack
wird innerhalb der ersten Woche am besten sein).
17.09.18 09:36