Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Einkochen; Druckkonservierung - MediaShop Power Quick Pot Y6D-36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung Einkochen

VORSICHT
Unsachgemäßes Einkochen kann schwerwiegende
gesundheitliche Folgen haben. Es ist wichtig, diesen
Leitfaden sorgfältig zu lesen und alle Schritte zu
befolgen, um sicherzustellen, dass Lebensmittel so
verarbeitet werden, dass sie ihren Nährwert erhalten
und sie für den Verzehr sicher sind.
A. DRUCKKONSERVIERUNG
WARUM DRUCKKONSERVIERUNG?
Druckkonservierung kann für alle Lebensmittel verwendet
werden, insbesondere für solche, die wenig Säure enthalten,
wie Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchte.
Sicherheitsvorkehrung: Verwenden Sie die in den Rezep-
turen angegebene genaue Zeit, Temperatur und Methode, um
Lebensmittel vor schädlichen Bakterien, Schimmelpilzen bzw.
Enzymen zu schützen. Die Veränderung der in einem Rezept
angegebenen Zeiten kann die Nährstoffe und den Geschmack
in Lebensmitteln zerstören. Lebensmittelenzyme können das
Wachstum von Schimmelpilzen und Hefepilzen fördern, die
SÄUREGEHALT IN LEBENSMITTELN
Je geringer der Säuregehalt in der Nahrung ist, desto
größer ist das Potenzial für Verderb und Kontamination.
Nahrungsmittel wie Früchte sind reich an Säure. Fleisch,
Milchprodukte und Meeresfrüchte haben einen niedrigen
Lebensmittel mit hohem Säuregehalt
Äpfel
Apfelmus
Aprikosen
Beeren
Kirschen
Preiselbeeren
Fruchtsäfte
24
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 24
Orangen
Pfirsiche
Birnen
Eingelegte Rüben
Ananas
Pflaumen
Rhabarber
Der Einkochprozess ermöglicht die Zubereitung und Aufbe-
wahrung aller Lieblingsgerichte Ihrer Familie, einschließlich
frischer und gekochter Früchte, Gemüse, Fleisch, Marmela-
den und Gelees. Die Konservierung ist eine gute Möglichkeit,
Lebensmittel außerhalb der Saison wirtschaftlich auf den Tisch
zu bringen. Kaufen Sie Nahrungsmittel in großen Mengen zu
niedrigen Preisen und bewahren Sie sie für eine zukünftige
Verwendung auf, wenn sie knapp und teuer werden.
wiederum Lebensmittel verderben lassen.
Diese Erreger können zerstört werden, indem eine Tempera-
tur von 100° C mit Dampfkonservierungsverfahren erreicht
wird. Auch andere Kontaminanten, wie Salmonellen, Staphy-
lococcus aureus und Clostridium botulinum – die Ursache
von Botulismus – , können sich entwickeln. Das Töten dieser
schädlichen Bakterien erfordert eine Temperatur von 115°
C, die nur durch den Druckkonservierungsprozess erreicht
werden kann.
Säuregehalt (siehe Tabelle weiter unten). Die richtige
Druckkonservierung minimiert die Gefahr des Verderbens
und einer Kontamination.
Lebensmittel mit niedrigem Säuregehalt
Spargel
Bohnen
Rüben
Möhren
Mais
Maisbrei
Fleisch
Pilze
Okra
Erbsen
Kartoffeln
Meeresfrüchte
Spinat
Winterkürbis
17.09.18 09:36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis