Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache - MediaShop Power Quick Pot Y6D-36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Problem
Deckel lässt sich nicht öffnen
Deckel lässt sich nicht
verriegeln
Deckel kann nach
Druckablass nicht geöffnet
werden
Die Luft entweicht vom Rand
des Deckels und der Druck
erhöht sich nicht
Während des Betriebs
entweicht Luft aus dem
Schwimmerventil
Schwimmerventil steigt nicht
hoch
Das Gerät schaltet sich
unerwartet ab
Es erscheint „LID" auf der
Anzeige und es ertönt ein
Signalton
Deckel lässt sich nicht öffnen
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 31
Mögliche Ursache
Die Gummidichtung des Innendeckels ist
nicht richtig angebracht.
Schwimmerventil und
Druckentlastungsventil bleiben
angehoben.
Deckel wurde falsch aufgesetzt.
Die Gummidichtung am Innendeckel
wurde entweder nicht oder nicht richtig
angebracht.
An der Gummidichtung setzen sich
Speisereste fest.
Die Gummidichtung des Innendeckels ist
beschädigt oder abgenutzt.
An der Schwimmerventil-Gummidichtung
haben sich Essensreste festgesetzt.
Schwimmerventil-Gummidichtung ist
verschlissen.
Das Gerät ist nicht mit ausreichend
Lebensmitteln oder Wasser gefüllt.
Die Luft entweicht vom Rand des Deckels
bzw. aus dem Druckentlastungsventil.
Schwimmerventil ist nicht korrekt
montiert.
Gerät ist überhitzt.
Deckel lässt sich nicht richtig oder nicht
ganz schließen.
Deckel wurde falsch aufgesetzt.
Lösung
NICHT GEWALTSAM ÖFFNEN
Gummidichtung des Innendeckels wieder richtig anbringen.
Stellen Sie sicher, dass das Druckablassventil geöffnet und der Dampfablassregler
in Offenstellung ist und Sie den Dampfablasschalter losgelassen haben. VORSICHT:
Während dieses Verfahrens könnte Dampf freigesetzt werden. Halten Sie Ihr Gesicht von
der Ventilöffnung fern.
Folgen Sie den Schritten unter dem Punkt „Deckel aufsetzen" in dieser Anleitung.
Bringen Sie die Gummidichtung des Innendeckels wieder richtig an.
Reinigen Sie die Gummidichtung des Innendeckels.
Ersetzen Sie die Gummidichtung des Innendeckels. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, um Hilfe zu erhalten (Kontaktinformationen finden Sie auf der
Rückseite des Handbuchs).
Schwimmerventil-Gummidichtung reinigen
Schwimmerventil-Gummidichtung ersetzen. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um
Hilfe zu erhalten (Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite des Handbuchs).
Überprüfen Sie das Rezept auf die richtige Menge an Feststoffen und Flüssigkeiten.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten (Kontaktinformationen
finden Sie auf der Rückseite des Handbuchs).
Das Schwimmerventil sollte sich auf- und abbewegen können und nur dann stoppen,
wenn seine Gummidichtung auf die Innenseite des Deckels trifft. Stellen Sie sicher,
dass die Gummidichtung sauber ist und das Schwimmerventil sich frei bewegen
kann.*
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang
abkühlen, um es danach erneut zu programmieren.
Folgen Sie den Schritten unter dem Punkt „Deckel aufsetzen" in dieser Anleitung.
HINWEIS: Bei Programmen ohne Druck sollte der Glasdeckel und nicht der
Hauptdeckel verwendet werden.
DECKEL NICHT GEWALTSAM ÖFFNEN. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen. Versuchen Sie dann erneut, den Deckel abzunehmen.
31
17.09.18 09:36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis