Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsmassnahmen; Warnhinweis - MediaShop Power Quick Pot Y6D-36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN

WARNHINWEIS

BEUGEN SIE VERLETZUNGEN VOR! – LESEN
SIE VOR DEM GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG DURCH!
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten stets
diese grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen befolgt
werden.
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam
1.
durch, um Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
2.
sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine flache,
3.
hitzebeständige Oberfläche. Nur für den Ge-
brauch auf der Arbeitsplatte bestimmt. NICHT auf
instabilen Ober ächen betreiben. Stellen Sie das
Gerät weder auf Heißgas- bzw. Elektrobrenner
(oder in die Nähe davon) noch in beheizte Back-
öfen. Betreiben Sie das Gerät nicht in einem ge-
schlossenen Raum oder unter Hängeschränken.
Es ist ein angemessener Raum sowie eine aus-
reichende Belüftung zu gewährleisten, um Sach-
schäden zu vermeiden, die durch den während
des Betriebs freigesetzten Dampf verursacht
werden könnten. Betreiben Sie das Gerät keines-
falls in der Nähe von ent ammbaren Materialien,
wie Geschirrtüchern, Papierhandtüchern, Vorhän-
gen oder Papptellern. Lassen Sie das Kabel nicht
über die Tischkante hängen oder heiße Ober ä-
chen berühren.
DEN DECKEL NIEMALS GEWALTSAM ÖFF-
4.
NEN. Versuchen Sie niemals den Deckel während
des Betriebs des Schnellkochtopfes zu öffnen.
Jeglicher Druck im Kochtopf kann gefährlich sein.
Öffnen Sie den Schnellkochtopf erst, wenn das
Gerät abgekühlt und der gesamte Innendruck ab-
gebaut ist. Wenn der Deckel schwer zu öffnen ist,
4
PowerQuickPot_Manual_20180917_DR.indd 4
bedeutet dies, dass das Gerät noch unter Druck
steht – daher nicht gewaltsam öffnen. Nach-
dem der Druck gemindert wurde, folgen Sie den
Anweisungen, um den Deckel zu öffnen. Öffnen
Sie den Deckel immer von Gesicht und Körper
weg zeigend, um Verbrennungen durch Dampf zu
vermeiden. Der Deckel sollte sich frei drehen
lassen. Ein etwaiger Widerstand weist darauf
hin, dass der Deckel nicht richtig platziert ist
oder das Gerät unter Druck steht.
Schließen Sie immer zuerst den Stecker an das
5.
Gerät und dann das Kabel an die Steckdose an.
Um die Stromverbindung zu trennen, schalten
Sie das Gerät komplett aus (OFF) und ziehen Sie
dann den Stecker aus der Steckdose.
Dieses Gerät kocht unter Druck. Ein unsachge-
6.
mäßer Gebrauch kann zu Verbrühungsschäden
führen. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb,
dass das Gerät ordnungsgemäß geschlossen
und das Druckablassventil frei von Fremdkörpern
ist.
Beim Bewegen eines Geräts, in dem heißes Öl
7.
oder anderen heiße Flüssigkeiten enthalten sind,
ist besondere Vorsicht geboten.
EMPFEHLUNG: GERÄT NICHT ANHEBEN
ODER VERSCHIEBEN, solange es noch unter
Druck steht oder der Inhalt noch heiß ist. Ver-
schüttete heiße Speisen können schwere Ver-
brennungen verursachen! Verwenden Sie den
mitgelieferten Schöp öffel, um den Inhalt des
Kochers zu entnehmen.
Überprüfen Sie die Druckentlastungsvorrichtun-
8.
gen vor dem Gebrauch stets auf eventuelle Ver-
stopfungen.
VORSICHT HEISSE OBERFLÄCHEN: Dieses
9.
Gerät erzeugt während des Gebrauchs extreme
Hitze und Dampf. Heiße Ober ächen nicht berüh-
ren. Verwenden Sie zum Bedienen die Griffe bzw.
Knöpfe. Berühren Sie während des Betriebs nicht
die heißen Ober ächen oder das Druckablass-
ventil am Deckel, um Verletzungen zu vermeiden.
Es müssen geeignete Vorkehrungen getroffen
werden, um das Risiko von Verletzungen, Brän-
den und Sachschäden zu vermeiden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere als
10.
die vorgesehenen Zwecke.
Verwenden Sie den Deckelgriff niemals, um das
11.
Gerät anzuheben oder zu bewegen. Verwenden
17.09.18 09:35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis