Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzgurt; Benutzung Des Rollstuhls; Allgemeine Funktionen - B+B Triplex Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triplex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TRIPLEX
| Elektrorollstuhl
Abstand zur Armlehne
• Sie können die Position der Steuerung an Ihre Unterarmlänge
anpassen
• Lösen Sie die Handschraube an der Außenseite des Seitenteils.
• Bringen Sie die Steuerung in Position und ziehen Sie die Schraube
wieder fest (Abb. 14).
14

3.5.7. Sitzgurt

Der Sitzgurt ist seitlich an der Rückenlehne befestigt.
• Stellen Sie die Gurtlänge nach Ihren Bedürfnissen ein, indem Sie
die Schnalle entsprechend positionieren (Abb. 15).
• Schließen Sie den Gurt mit dem Gurtschloss.
15
• Öffnen Sie den Gurt durch Druck auf den roten Knopf am
Gurtschloss.

4. Benutzung des Rollstuhls

Nachdem Sie den Rollstuhl an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst
haben, machen Sie sich mit den Funktionen der Steuerung vertraut.

4.1. Allgemeine Funktionen

Fahrtlicht
Schalten Sie mit dieser Taste (Abb. 16) bei eintretender Dämmerung
oder Durchquerung dunkler Fahrstrecken wie z. B. Tunnel die
aktive Beleuchtung Ihres Rollstuhls ein. Sie sind dann für andere
Verkehrsteilnehmer besser sichtbar.
16
16
Achten Sie darauf, dass die Kabel zur Steuerung
neu verlegt werden. Ziehen Sie hierfür einen
Fachmann heran.
Warnblinker
Mit dieser Taste (Abb. 17) schalten Sie in Notsituationen
bei
Fahruntüchtigkeit
des
Rollstuhls
Alle vier Blinklichter blinken dann und signalisieren anderen
Verkehrsteilnehmern, dass Ihr Rollstuhl nicht fahrtüchtig ist. Der
Warnblinker bleibt aus Sicherheitsgründen auch dann aktiv, wenn Sie
die Steuerung abschalten. Um den Warnblinker wieder auszuschalten,
aktivieren Sie zunächst die Steuerung.
Blinker (links/rechts)
Schalten Sie mit dieser Taste (Abb. 18) den linken bzw. rechten Blinker
Ihres Rollstuhls ein, um anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren,
dass Sie die Fahrtrichtung nach links/rechts ändern möchten. Durch
nochmaliges Drücken der Taste schalten Sie den Blinker wieder aus.
Batteriestatusanzeige
Auf der Batteriestatusanzeige (Abb. 19) ist der Ladezustand abzulesen.
Befindet sich die Anzeige im grünen Bereich, so steht ausreichend
Ladung zur Verfügung. Befindet sich die Anzeige im roten Bereich, so
sind nur noch kurze Fahrten möglich und die Batterie sollte wieder
aufgeladen werden. (Siehe Ladevorgang)
EIN/AUS Button
Mit dieser Taste (Abb. 20) wird Ihr Rollstuhl in Fahrbereitschaft
geschaltet bzw. ausgeschaltet.
Bischoff & Bischoff GmbH | 05.10.2020 - Revision 1
TRIPLEX
Elektrorollstuhl |
den
Warnblinker
an.
17
18
19
20
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis