Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweis Für Den Fachhandel; Entsorgung; Weitergabe Des Rollstuhls; Wartung - B+B Triplex Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triplex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TRIPLEX
| Elektrorollstuhl
• Entfernen Sie zuerst den Haltegurt für die Batterieabdeckung.
• Lösen Sie die Verschraubung des Batteriefachs (Abb. 37).
• Nun können Sie das Batteriefach bis zum Anschlag herausziehen.
• Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab und lösen Sie die
Batteriekabel. Zuerst das Rote und dann das Schwarze. Achten Sie
darauf, dass Sie isoliertes Werkzeug benutzen und beim Lösen der
Verkabelung nicht gegen Rahmenteile geraten.
• Heben Sie die Batterien an den Griffen vorsichtig heraus.
• Heben Sie die neuen Batterien in den vorgesehenen Platz und ver-
binden Sie die Kontakte. Achten Sie auf die richtige Farbkodierung
(rot und schwarz).
• Schieben Sie das Batteriefach in die Ausgangsposition zurück, be-
festigen Sie den Einschub und sichern Sie mit dem Klettband-Gurt
die Batterieabdeckung (Abb. 38).
7. Wartungshinweis für den
Fachhandel
Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr den gesamten Rollstuhl
einer Inspektion durch den Fachhandel zu unterziehen. Bei Störungen
oder Defekten am Rollstuhl ist dieser unverzüglich dem Fachhändler
zur Instandsetzung zu übergeben. Dem Fachhändler werden auf
Anfrage die notwendigen Informationen, Unterlagen und Schaltpläne
für die Reparatur und Instandsetzung zur Verfügung gestellt. Ein
Schulungsprogramm für den Fachhandel steht zur Verfügung. Für
Fragen steht Ihnen der B+B Kundenservice unter der Rufnummer +49
700/6000 7070 zur Verfügung.
32
Wenn die Lebensdauer der Batterien abgelaufen
ist, d. h. eine ausreichende Aufladung nicht
mehr erfolgt, dürfen die Batterien nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Altbatterien werden
beim Kauf neuer Batterien vom Fachhändler
zurückgenommen und von diesem sachgerecht
entsorgt!

8. Entsorgung

Wenn Ihr Rollstuhl nicht mehr verwendet wird und entsorgt werden
soll, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Wenn Sie die Entsorgung selbst übernehmen
möchten, erkundigen Sie sich bei ortsansässigen
Entsorgungsunternehmen nach den
Entsorgungsvorschriften Ihres Wohnorts.

9. Weitergabe des Rollstuhls

Der Rollstuhl ist für einen Wiedereinsatz geeignet. Bevor er an einen
anderen Nutzer weitergegeben wird, ist er durch einen Fachhändler
zu warten und hygienisch aufzubereiten. Bei der Weitergabe des Roll-
stuhls denken Sie bitte daran, diese Bedienungsanleitung und die An-
schrift Ihres Fachhändlers dem neuen Nutzer zu übergeben.
Der Rollstuhl muss gemäß Wartungsplan überprüft
werden und einwandfrei sein.
10.

Wartung

Ein Wartungsplan kann Ihnen von unserem Kundendienst zur Verfü-
gung gestellt werden.
Bischoff & Bischoff GmbH | 05.10.2020 - Revision 1
TRIPLEX
Elektrorollstuhl |
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis