Bedienungsanleitung – German SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Seite 23
7. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr aufgrund von Stromschlag! 8. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen Sie am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel. 9. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren.
Seite 24
anderen, was den Luftstrom beeinträchtigen könnte. 21. Nur auf trockenen Flächen verwenden. 22. Wichtig: Wenn die Saugöffnung im Gerät zusitzt, schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie den Akku. Beseitigen Sie alle Blockaden, bevor Sie den Akku wieder am Staubsauger anbringen und ihn einschalten.
gelangt, sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie sie sofort mit sauberem Wasser für mindestens 10 Minuten aus und suchen Sie einen Arzt auf. Tragen Sie im Umgang mit der Batterie Handschuhe und entsorgen Sie sie sofort entsprechend der örtlichen Vorschriften.
Seite 26
GERÄTEBESCHREIBUNG Akku Griff Hauptschalter Geschwindigkeitsknopf Automatikbetrieb und Geschwindigkeitsanzeige Akku-Betriebsleuchte Blockade-Warnleuchte Staubbehälter Entriegelungsknopf für Staubbehälter 10. Entriegelungsknopf für Zubehör 11. Ansaugöffnung 12. Verlängerungsrohr 13. Rohrverstellschalter 14. Bodenbürste A 15. Bodenbürste B 16. Fugendüse 17. Staubbürste 18. Ladeaufnahme/Wandhalterung 19. Ladestecker Bodenbürste A: Bürste mit weichen Bürstenrollen, die für harte Böden und ganz besonders für empfindliche Holzböden perfekt geeignet sind.
Seite 27
LADEN DES AKKUS: Bringen Sie zuerst den Akku an. Schieben Sie den Akku in die Aufnahme auf der Geräterückseite, bis er hörbar einrastet. (Abb. 1) Zum Abnehmen des Akkus drücken Sie die Entriegelungen auf beiden Seiten des Akkus zusammen und ziehen Sie den Akku aus der Aufnahme heraus.
Seite 28
3. Bringen Sie am anderen Ende des Verlängerungsrohrs das gewünschte Saugzubehör an und vergewissern Sie sich, dass es fest montiert ist. (Abb. 4) (Abb. 4) 4. Zum Absaugen auf kurze Entfernung können Sie das Saugzubehör auch direkt auf die Ansaugöffnung aufstecken.
Seite 29
HINWEIS: Achten Sie bei der Verwendung auf die Staubkapazität und überschreiten Sie den auf dem Staubbehälter angegebenen „MAX“-Wert nicht. Dieses Gerät ist nur zum Trockensaugen bestimmt. Achtung: Die Ansaugöffnung muss frei von Hindernissen sein, da sonst der Motor überhitzen und beschädigt werden könnte.
Seite 30
3. So reinigen Sie die Bürstenrollen Schalten Sie zuerst das Gerät und nehmen Sie die Bürstenrolle vom Gerät ab. Bodenbürste A: Drücken Sie die Entriegelung (F) hinein und drehen Sie den Rollenbügel (G) gleichzeitig zur Seite, um die Bürstenrolle abzunehmen. Wiederholen Sie den Vorgang bei der Bürstenrolle auf der anderen Seite.
Seite 31
GARANTIE UND KUNDENSERVICE Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß der folgenden Bedingungen Garantie zu fordern: Wir bieten eine 3-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs.