Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sauber HV-120081.3

  • Seite 2 Inhoud – Content – Inhalt – Teneur Gebruiksaanwijzing – Dutch ..................- 2 - Instruction manual – English ..................- 9 - Bedienungsanleitung – German ................. - 16 - Mode d‘emploi – French .................... - 23 - - 1 -...
  • Seite 16 Customer service: T: +31(0)23 3034369 E: info@saubereurope.com www.saubereurope.com Spare parts: www.buyspareparts.eu - 15 -...
  • Seite 17: Bedienungsanleitung - German

    Bedienungsanleitung – German SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
  • Seite 18 7. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen Sie am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel. 8. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren. Dies könnte einen Stromschlag verursachen. 9.
  • Seite 19 22. Das Gerät nicht zu Nahe an Heizungen, Heizkörpern oder Zigarettenkippen benutzen. 23. Entfernen Staubsaugen große scharfkantige Objekte, Staubbehälterfilter beschädigen könnten. 24. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ladegerät betrieben werden. 25. Das Ladegerät muss vor dem Entfernen des Akkus aus der Steckdose entfernt werden.
  • Seite 20 HV-120081.3 GERÄTEBESCHREIBUNG 1. Zentraleinheit 2. Staubbehälter 3. Verlängerungsrohr 4. Bodenbürste 5. 2-in-1-Düse 6. Geschwindigkeitstaste 7. Ein-/Aus-Taste 8. Staubbehälter-Entriegelungstaste 9. Zubehör-Entriegelungstaste 10. Saugöffnung 11. Akku 12. Wandhalterung 13. Ladegerät 14. Akku-Entriegelungstaste 15. Akku-Kontrollleuchten BETRIEB 1. Legen Sie den Akku korrekt in das Akkufach ein (Abb. A).
  • Seite 21 Während des Aufladens blinkt die Kontrollleuchte, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang läuft. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schaltet sich das Ladegerät automatisch aus und die drei Kontrollleuchten leuchten nun stetig, anstatt zu blinken. Trennen Sie nach dem Aufladen zuerst das Ladegerät von der Steckdose und ziehen sie dann den Anschlussstecker aus der Ladebuchse.
  • Seite 22 3. Reinigen der Bodenbürste Lösen Sie die Rollbürste von der Bodenbürste. Nehmen Sie diese heraus und entfernen Sie den Schmutz (Haare und andere Fasern), die sich in der Rolle verfangen haben. Waschen Sie die Bürste unter laufendem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Stellen Sie sicher, dass die Bürste komplett trocken ist, bevor Sie sie wieder einsetzen.
  • Seite 23 UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG Wiederverwertung – Europäischen Richtlinie 2012/19/EG Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern, bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.

Inhaltsverzeichnis