Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Usv-Anlage Im Batteriebetrieb; Ausschalten Der Usv-Anlage; Einleitung Eines Eigentests; Kommunikationsschnittstelle - Eaton Powerware 5125 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten der USV-Anlage im Batteriebetrieb

HINWEIS: Vor Verwendung dieser Funktion sollte man die USV zumindest einmal an
die Stromversorgung anschließen.
Soll die USV-Anlage ohne Netzspannung eingeschaltet werden, die Einschalttaste
mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten. Die USV versorgt die Verbraucher dann
im Batteriebetrieb.

Ausschalten der USV-Anlage

Die Ausschalttaste
Die Betriebsanzeige
(Bereitschaftszustand), bis Sie das das Zuleitungskabel der USV von der Netzsteckdose abziehen.

Einleitung eines Eigentests

HINWEIS: Beim Eigentest müssen die Batterien vollgeladen sein.
Die Rückstelltaste Test/Alarm drei Sekunden lang drücken, um einen Eigentest der USV zu
veranlassen. Die Anzeigeleuchten der getesteten Funktionen leuchten im Testverlauf auf.
Ein eventueller Fehler wird durch einen Warnton oder eine Anzeigeleuchte gemeldet.
Bitte informieren Sie sich dann weiter auf Tabelle 2, Seite 22.

Kommunikationsschnittstelle

Powerware 5125 wird serienmäßig mit einer Schnittstelle sowie einem Kabel für die
Kommunikation mit einem PC/Netzwerkrechner geliefert.
Zur Anbindung der USV an Ihren Rechner ist das mitgelieferte Kabel an die
Kommunikationsschnittstelle anzuschließen.
Danach kann die Software für das Stromversorgungs-Management relevante Daten mit
der USV-Einheit austauschen, d.h. die USV-Einheit wird vom Programm abgefragt und
gibt dann Informationen zum Status der Stromversorgung weiter. Bei Störungen
veranlaßt das Programm die geregelte Abschaltung des PCs/Netzwerkrechners und die
Speicherung der Arbeitsdaten.
Die Stiftbelegung ist aus Abb. 8 und die Funktion der einzelnen Stifte aus Tabelle 1 ersichtlich.
Abb. 8 Kommunikationsschnittstelle
t S
t f i
i S
n g
- l a
#
b
z e
i e
h c
n
u
g n
1
L
o
w
a B
t t
2
R
x
D
3
T
x
D
4
D
T
R
5
G
N
D
6
D
S
R
7
R
T
S
8
A
C
F
l i a
9
P
o
w
r e
o S
r u
e c
Tabelle 1
Stiftbelegung der Kommunikationsschnittstelle
1019297
Revision A
drücken, bis der länger anhaltende Ton (ca. 5 Sekunden) aufhört.
fängt an zu blinken. Die USV bleibt dann im Standby-Betrieb
F
u
n
t k
o i
n
n e
B
t a
e t
i r
u e
t n
r e
p s
n a
n
u
g n
(
S
n e
d
u
g n
u z
x e
e t
n r
r e
E
n i
E
m
p
a f
g n
o v
n
x e
e t
n r
r e
E
l P
g u
&
l P
, y a
o v
n
x e
e t
n r
r e
t S
t f i
) 6
i S
n g
l a
r e
e d
(
C
h
s a
i s
e s
d r
) e
Z
u
x e
e t
n r
r e
E
n i
h
i e
( t
e v
k r
l P
g u
&
l P
, y a
o v
n
x e
e t
n r
r e
p S
n a
n
u
n
s g
u a
f s
l l a
A (
C
)
i s (
p S
n a
n
u
n
s g
e v
s r
r o
u g
n
, g
8
USV-Anlage 1000 – 2200 VA
Bedienungsanleitung
i s
m
u
e i l
t r
r e
R
e
i a l
k s
o
t n
k a
h
t i e
n i
h
t i e
E
n i
h
i e
( t
e v
k r
n
ü
p
t f
m
t i
n
ü
p
t f
m
t i
t S
t f i
) 4
E
n i
h
t i e
m
u
e i l
t r
r e
e R
a l
s i
o k
t n
k a
) t
-
4 2
V
D
C
Ü
e b
t r
a r
u g
n
s g
i r
h c
u t
(
o v
n
z /
r u
U
S
) V
) t
A
s u
a g
g n
A
s u
a g
g n
E
n i
a g
g n
E
n i
a g
g n
A
s u
a g
g n
E
n i
a g
g n
A /
s u
a g
g n
A
s u
a g
g n
A
s u
a g
g n
g n
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis