Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Eaton Powerware 5125 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Powerware® 5125 – Einleitung
Powerware® 5125 für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützt Ihre
empfindlichen elektronischen Anlagen vor Stromausfällen, Spannungseinbrüchen,
Spannungsstößen, Unter- oder Überspannung.
Stromausfälle ereignen sich naturgemäß, wenn man es am wenigsten erwartet, und auch
die Stromqualität insgesamt ist nicht immer einwandfrei. Datenverluste und -
verfälschungen oder Hardware-Schäden können die Folge sein. Das Ergebnis wertvoller
Arbeitsstunden am Rechner kann so auf einen Schlag verlorengehen.
Mit Powerware 5125 schützen Sie Ihre Anlagen gegen Probleme der obigen Art und
sichern die Integrität Ihrer Daten. Die USV-Anlage Powerware 5125 wurde speziell für
die unterbrechungsfreie Stromversorgung von PCs, Servern, kleineren Netzwerken und
Anlagen für die Telekommunikation entwickelt. Abb. 1 zeigt eine USV 5125 mit einer
optionalen externen Batterie (EBM / Erweiterungs-Batteriemodul).
Abb. 1 Powerware 5125
Mit Powerware 5125 haben Sie ein leistungsfähiges und zuverlässiges USV-Gerät
erworben, das mit folgenden zusätzlichen Vorzügen aufwartet:
ABM™-Funktion (Advanced Battery Management): Verdoppelung der
Batterielebensdauer, Verkürzung der Aufladezeiten und rechtzeitiger Hinweis bei
erforderlichem Batterietausch.
Buck & Boost-Spannungsregelung bei Schwankungen der Eingangsspannung. Stets
stabile Spannung am Verbraucherausgang, auch ohne Beanspruchung der Batterien.
Mehrere Stunden Überbrückungszeit mit bis zu vier EBM
Hot Swap-Funktion zum Batterietausch während des Betriebs: Kein Abschalten der
angeschlossenen Geräte erforderlich.
Batteriestart bei fehlender Netzspannung
Stromversorgungs-Management (Advanced Power Management) zur Überwachung
der Stromversorgung und geregelten Abschaltung von Rechnern und anderen
Geräten mit Hilfe unseres auf CD gelieferten Powerware Suite-Programms.
Individuelles Last-Management durch programmgestützte Einschaltung/Abschaltung
von Verbrauchern über die als Lastsegmente bezeichneten Steckdosengruppen
Netzwerk-Transientenschutz für vernetzte Anlagen
Einschubplatz für optionale X™-Module zur Erweiterung der
Kommunikationsfunktionen für das Stromversorgungs-Management.
Powerware 5125 entspricht allen einschlägigen Normen und trägt das CE-Kennzeichen.
1019297
Revision A
USV-Anlage 1000 – 2200 VA
Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis