Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriebetrieb; Sleep-Funktion; Usv-Konfiguration; Einschalten Der Usv-Anlage - Eaton Powerware 5125 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriebetrieb

Wenn die USV-Anlage bei einem Spannungsausfall im Batteriebetrieb arbeitet, wird dies
durch einen Warnton im Abstand von 4 s sowie durch das Aufleuchten der Anzeige für
den Batteriebetrieb
zum normalen Betrieb über und die Batterien werden geladen.
Sollte die Batteriekapazität im Batteriebetrieb zu niedrig werden, blinkt die
Anzeigeleuchte für den Batterieservice
hören. Um Datenverluste zu vermeiden, sollten Sie dann unverzüglich die laufenden
Arbeiten beenden und Ihre Daten speichern. Die USV läuft nach einer Abschaltung
aufgrund zu niedriger Batteriekapazität bei Rückkehr der Eingangsspannung von alleine
wieder an.

Sleep-Funktion

Hat die USV bereits etwa 5 Minuten im Batteriebetrieb gearbeitet und erfaßt nur eine
geringe Belastung durch die Verbraucher (< 10%) werden die Verbraucherausgänge
weggeschaltet. Nach drei Minuten in diesem Ruhemodus gibt die USV jeweils zwei
Warntöne im Abstand von zwei Sekunden ab, um auf die USV-Abschaltung zwecks
Batterieschonung hinzuweisen. Zur Aktivierung dieser Funktion sollten Sie mit unserem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.

USV-Konfiguration

Ihre USV-Anlage PW 5125 kann mittels einer Software konfiguriert werden, die Sie auf
unserer Internet-Seite unter www.emea.powerware.com/product/PW5125.htm
herunterladen können. Die Software arbeitet auf DOS-Basis und kann über eine DOS-
Box, eine Windows-Shortcut-Funktion oder das Dialog-Feld Start/Run unter Windows
ausgeführt werden.
Damit lassen sich folgende werkseitigen USV-Einstellungen ändern:
1.
Zulässige Eingangsspannung 220/230/240 V (Werkseinstellung: 230 V)
2.
Aktivieren/Entaktivieren der Sleep-Funktion (Werkseinstellung: entaktiviert)
3.
Aktivieren/Entaktivieren der akustischen Warnmeldung (Werkseinstellung:
aktiviert)
4.
Aktivieren/Entaktivieren der Erfassung von Verdrahtungsfehlern (nicht verfügbar
bei europäischen Modellen)

Einschalten der USV-Anlage

Nach dem Anschluß des USV-Zuleitungskabels an die Netzsteckdose (oder eine andere
Spannungsquelle) führt die USV einen Eigentest durch und geht dann in den Standby-
Betrieb. Drücken Sie dann die Einschalttaste und halten Sie diese etwa 1 Sekunde lang
gedrückt. Die USV gibt dann einen Ton ab, die Betriebsanzeige hört auf zu blinken und
die Lastanzeige meldet die Belastung der USV-Anlage.
12
gemeldet. Nach Rückkehr der Spannung geht die USV wieder
und ein Warnton ist alle 2 Sekunden zu
USV-Anlage 1000 – 2200 VA
Bedienungsanleitung
1019297
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis