Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Verdrahtung; Zulässige Sensoren Von Pilz - Pilz PDP20 F 4 mag Bedienungsanleitung

Dezentrale peripherie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDP20 F 4 mag:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PDP20 F 4 mag
Unit 2, O0/O1: Sicherheitsausgänge des Geräts Unit 2
}
t
: max. Verarbeitungszeit des Eingangs bei Signalwechsel von "0" nach "1"
}
1
t
: typ. Einschaltverzögerung
}
2
t
: max. Verarbeitungszeit des Halbleiterausgangs bei Signalwechsel von "1" nach "0"
}
3

Montage

Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens
}
IP54.
Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm-
}
schiene (35mm).
Bei senkrechter Einbaulage: Sichern Sie das Gerät durch ein Halteelement (z. B. End-
}
halter oder Endwinkel)
Vor dem Abheben von der Normschiene das Gerät nach oben oder unten schieben.
}

Verdrahtung

Beachten Sie:
Angaben im Abschnitt
}
Berechnung der max. Leitungslänge I
}
I
max
R
lmax
R
l
Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 75 °C verwen-
}
den.
Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
}
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
Pro Klemme darf 1 Draht verdrahtet werden. Verwenden Sie eine Reihenklemme, wenn
}
mehrere Anschlüsse pro Klemme notwendig sind.
Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der EN 60204-1.
}
Zulässige Sensoren von Pilz
PSENmag:
}
PSENhinge
}
Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag
24737-DE-04
"Technische Daten [
R
lmax
=
R
/ km
l
= max. Gesamtleitungswiderstand (siehe
 / km = Leitungswiderstand/km
PSEN 1.1p-10, PSEN 1.1p-20
PSEN ma1.3-20 M12, PSEN ma1.3a-20, PSEN ma1.3b-20, PSEN ma1.3b-23,
PSEN ma1.3n-20, PSEN ma1.3p-20
PSEN ma1.4-51 M12, PSEN ma1.4a-50, PSEN ma1.4a-51, PSEN ma1.4n-50,
PSEN ma1.4n-51, PSEN ma1.4p-50, PSEN ma1.4p-51
PSEN hs1.1p
PSEN hs1.2p
14]" unbedingt einhalten.
im Eingangskreis:
max
Technische Daten [
14])
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis